Plus Eberbach

Auf schmalem Grat zum Freizeitberg

Der Gemeinderat befasst sich diese Woche mit dem Grünrahmenplan Ohrsberg und den naturschützerischen Einwänden.

22.03.2022 UPDATE: 23.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
Die Besitzer der Gartengrundstücke am Panoramarundweg sollen nach dem Willen der Unteren Naturschutzbehörde zum Rückbau „ausufernder“ Einrichtungen bewegt werden. Foto: Biener-Drews

Von Jutta Biener-Drews

Eberbach. Menschen, Tiere und Pflanzen sollen auf dem Ohrsberg künftig gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Dafür wurde ein sogenannter Grünrahmenplan erarbeitet, der zum Ziel hat, den mitten in der Stadt gelegenen früheren Neckar-Umlaufberg zu einem Ort der Naherholung und Freizeitnutzung zu entwickeln, ohne seinen Biotopwert anzutasten. Dem Plan

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.