Plus Eberbach

Abgeordneter Röderer rät Bürgern sich in Windradfrage neu aufzustellen

Das Landesforstministerium begründet das Festhalten an Windkraft auf dem Staatsforst mit übergeordneter Energie.

25.03.2022 UPDATE: 25.03.2022 15:45 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Das Land wird in Eberbach Windräder bauen, heißt es, und Röderer rät der Stadt, dies auch zu tun. Foto: pa

Von Felix Hüll

Eberbach/Stuttgart. In jedem Fall wird die Landesregierung am Windkraftausbau – auch auf den rund 30 Hektar Staatsforst auf dem Hebert – festhalten. Dabei spielt keine Rolle, wie Eberbachs Bürgerentscheid ausgeht. Die Gründe liegen in der Neuausrichtung der übergeordneten deutschen Energiepolitik allgemein.

Dies ist der Kern der Antwort aus dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.