Als die Weihnachtslieder laufen lernten
Bettelgesang wurde Schülern und Lehrern verboten

Hanna Breidinger-Spohr skizzierte 1966 das Kurrende-Singen, hier vor dem Unteren Tor. Repro: Rainer Hofmeyer
Von Rainer Hofmeyer
Eberbach. Es war eine lebendige kurpfälzische Stadt. Hinweise auf feierliche Umtriebe und Gesänge in Eberbach zur Weihnachts- und Neujahrzeit gehen bis zur Reformation zurück. Als Kurfürst Ottheinrich in seinen Regierungsjahren (1556-1559) den lutherischen Glauben durchsetzte, erließ er gleich eine "Ordnung über das Singen an hohen Feiertagen, bei Taufen, Hochzeiten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+