Von Barbara Nolten-Casado
Eberbach. "Ich habe noch nie etwas gewonnen, und jetzt das!" Ungläubig und sichtlich überrascht nahm Julia Falkenhain aus Eberbach den Hauptpreis der diesjährigen EWG-Weihnachtsverlosung aus den Händen des EWG-Vorsitzenden Dietrich Müller entgegen: weihnachtlich verpackte Einkaufsgutscheine im Wert von 1000 Euro. Was sie damit machen werde? "Ich weiß es noch nicht, ich trau mich noch gar nicht, überhaupt reinzuschauen", so die 34-jährige Schulsozialarbeiterin.
Knapp 40.000 Lose hatte die Eberbacher Werbegemeinschaft auch in diesem Advent wieder in den Geschäften ihrer Mitglieder an die Kunden ausgegeben. Geschätzte 30.000 davon waren ausgefüllt in den bereitgestellten Losboxen gelandet. "Wie viele Mitglieder hat die Eberbacher Werbegemeinschaft?", lautete heuer die Preisfrage. "71" war die richtige Antwort. "Viele Kunden zeigten sich überrascht, dass es so viele sind", so Müller.
In Anwesenheit zahlreicher EWG-Mitglieder und unter der juristischen Aufsicht von Rechtsanwalt Gunter Mayer wurden am Mittwochabend im Restaurant am Leopoldsplatz die Gewinner der 125 Einkaufsgutscheine und Sachpreise im Wert von insgesamt 4000 Euro gezogen. Unter den Augen von Organisator Rolf Wieprecht fischten Monika Milos und Marina Milos-Paradzik ein Los nach dem anderen aus den bereitgestellten Behältern. Roland und Luca Schaller sorgten für die umgehende EDV-mäßige Verarbeitung der Gewinnerdaten.
In einer kurzen Ansprache warf Dietrich Müller einen Blick auf die zurückliegenden Monate: auf den schwierigen Start in die Wintersaison im September bei über 30 Grad und auf erfolgreiche EWG-Events wie den Apfeltag im Oktober und "Feuer und Flamme" im November. Müller dankte allen Geschäftsleuten und Sponsoren, die durch ihren Beitrag auch in diesem Jahr wieder die rund 15.000 Euro teure Weihnachtsbeleuchtung der Innenstadt ermöglicht hatten.
Und er verwies auf die Sammelbüchsen, die seit November in den EWG-Geschäften für Spenden zugunsten einer Delfin-Therapie für die kleine am Rett-Syndrom erkrankte Celine Rosenits bereitstehen.
Noch bis Ende des Jahres könnten die Büchsen gefüllt werden, dann werde der Inhalt Celines Eltern übergeben, so Müller. EWG-Vize Sven Bauer informierte über einen Zukunftsworkshop, bei dem sich die EWG-Mitglieder mit Themen wie "Finanzierung der EWG", "Verkaufsförderung" oder auch "sauberes Eberbach" auseinandergesetzt hatten.
Die Gewinner der Weihnachtsverlosung können nun ihre Preise im Modehaus Müller bis 24. Dezember, 13 Uhr, abholen. Ab 27. Dezember sind sie im Büro der Gothaer Versicherung in der Itter-straße von 9 bis 12 Uhr, und ab 2. Januar 2017 zu den üblichen Öffnungszeiten dort erhältlich. Sachpreise sind in den jeweiligen Geschäften abzuholen.
Ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro geht an L. Kappes, ein weiterer über 250 Euro an Anni Eiermann, beide aus Eberbach. Über Einkaufsgutscheine im Wert von 100 Euro können sich Angela Frömmig, Michael Heckmann und Emily Kammler aus Eberbach sowie Julius Schmitt aus Ober-Mörlen und Annette Denninger aus Rothenberg freuen.
Info: Alle weiteren Gewinner mit Angaben zu den jeweiligen Preisen sind im Internet unter www.ewg-eberbach.com zu finden.