Bürgerbus Schönbrunn

Bürgermobil geht an den Start

Das Bürgermobil wird werktags, also von montags bis freitags, von 8 bis 17 Uhr, eingesetzt

28.06.2017 UPDATE: 29.06.2017 06:00 Uhr 57 Sekunden

Ortsansicht von Schönbrunn. Foto: Stefan Weindl

Schönbrunn. Die Planungen zum Einsatz des von der Stiftung Volksbank Neckartal gesponserten Pkw zur Verbesserung der Mobilität in Schönbrunn sind fast abgeschlossen. Alle an der Planung Beteiligten gehen davon aus, dass der Einsatz noch im Juli, spätestens mit Beginn des Sommerfahrplans vom ÖPNV, erfolgen kann.

Das Bürgermobil wird werktags, also von montags bis freitags, von 8 bis 17 Uhr, eingesetzt.

Die Nutzung ist für alle in der Mobilität eingeschränkten Bürgern ohne Altersbegrenzung, die nicht ohne weiteres auf den ÖPNV zurückgreifen können, vorgesehen. Fahrtwünsche werden am Tag vorher bis 12 Uhr, für Montag bereits am Freitag, entweder telefonisch im Bürgerbüro der Gemeinde oder digital auf einem dazu eingerichteten Kalender auf der Homepage der Gemeinde angemeldet. Eine Fahrdienstleitung koordiniert die Fahrten. Es werden ausreichend Fahrer zur Verfügung stehen.

Das Fahrzeug wird sich in einem Umkreis von 20 Kilometer Luftlinie bewegen, so können auch die Bereiche Heidelberg, Sinsheim und Mosbach abgedeckt werden.

Es ist vorgesehen, regelmäßig die Arztpraxis in Lobbach und den Wochenmarkt in Eberbach anzufahren. Auch dazu sind dann Anmeldungen erforderlich.

Auch interessant
Bürgerbus Schönbrunn: 22 Schönbrunner melden sich spontan als Fahrer

Eine Fahrt wird 20 Cent pro Kilometer kosten. Nutzen mehrere Fahrgäste das Fahrzeug zusammen, wird der Fahrpreis unter den Fahrgästen aufgeteilt. Die Zahlung erfolgt direkt beim Fahrer. Den internen Ablauf regeln die Beteiligten.

Das Bürgermobil kann eine der Möglichkeiten sein, um den Zusammenhalt zwischen den Menschen zu fördern, um die Solidarität und das ehrenamtliche Engagement zur Stärkung des Gemeinwesens einzusetzen und um die Lebensqualität der Mitbürger in der Gemeinde zu verbessern und zu sichern.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.