RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Enjoy Jazz
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

"Walldürn Weihnachtet Winterlich"

Der Nikolaus verbreitet Weihnachtszauber

Rund um die Basilika verspricht der Walldürner Weihnachtsmarkt stimmungsvollen Lichterglanz

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
30.11.2019, 06:00 Uhr

Der Nikolaus und sein Weihnachtsengel besuchen traditionell den Walldürner Weihnachtszauber rund um die Basilika und verteilen Geschenke an kleine Besucher. Foto: Janek Mayer

Walldürn. (RNZ) Den traumhaften Weihnachtszauber rund um die Basilika können Besucher von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, erleben. Der Stadtmarketingverein, die Pfarrei St. Georg und die Stadt Walldürn versprechen weihnachtlichen Flair und stimmungsvollen Lichterglanz an den festlich beleuchteten Weihnachtsmarkthütten. Weihnachtsbäume, Feinkost, Dekorationen, Schmuck, Werkstücke, Bastelarbeiten, Glaskunst, Drechselarbeiten und vieles mehr verführen dort zum Stöbern. Glühweine und Geschenkideen runden das Angebot ab. Mit kulinarischen Spezialitäten ist für das leibliche Wohl gesorgt.

> Am Freitag, 6. Dezember, ist die offizielle Eröffnung des Marktbetriebs um 17.30 Uhr. Dieser schließt sich ein Lichterzug der Kinder um die Basilika an. Gleich im Anschluss geben Nikolaus und Weihnachtsengel gefüllte Stiefel an die wartenden Kinder im Pfarrhof aus. Die Rippberger Blasmusik spielt dann im Pfarrhof zum traditionellen Platzkonzert auf. Höhepunkt des Abends ist ab 20 Uhr ein weihnachtlicher Feuerzauber auf dem Wallfahrtsplatz. Die Stände sind bis 22 Uhr geöffnet.

Mit Lichterglanz und vielfältigem Angebot stimmt der Markt auf die Adventszeit ein. Foto: Janek Mayer

> Am Samstag, 7. Dezember, beginnt der Marktbetrieb ab 14 Uhr. Die Blechbläserquintett „Brass Collection“ zieht von 14 bis 15 Uhr über den Markt und spielt für die Besucher Weihnachtslieder. Der Nikolaus kommt ab 16 Uhr zum Markt. Auf die kleinen Gäste warten ein paar Überraschungen, die er und der Weihnachtsengel dann ausgeben. Gleich im Anschluss zeigt der Nikolaus in einer Führung „Eure Stadt“. Um 17 Uhr spielt der Musikverein Altheim am Seiteneingang der Basilika zum Platzkonzert auf. Ab 18.30 Uhr findet in der Basilika ein Gottesdienst statt. Diesem schließt sich dann ab 19.30 Uhr ein weihnachtliches Konzert bestehend aus Orgel und Flöte an, das die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmt. Im Anschluss ist rund um den Wallfahrtsplatz rockige Weihnachtsmusik zu hören.

> Am Sonntag, 8. Dezember, beginnt der Markt um 13 Uhr. Die Grundschüler singen ab 14 Uhr im Pfarrhof Weihnachtslieder. Das Pfarrheim lädt zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein, bevor Besucher wieder die zahlreichen Stände aufsuchen und sich von der weihnachtlich-winterlichen Stimmung verzaubern lassen können. Um 15 Uhr veranstaltet die Musikschule ihr alljährliches Adventskonzert in der Basilika. Der Nikolaus besucht ab 16.30 Uhr erneut den Weihnachtsmarkt, um all denen, die ihn am Samstag nicht antreffen konnten, die Möglichkeit zu bieten, ihm und dem Weihnachtsengel zu begegnen.

Hintergrund

Weihnachtskrimi mit Kasperle

Vor der offiziellen Eröffnung am Freitag um 16.30 Uhr wird im Pfarrsaal das Kasperletheater „Au zwick Weihnachtsmann und fieser Räubertrick“ für Kinder ab vier Jahren aufgeführt.

[+] Lesen Sie mehr

Weihnachtskrimi mit Kasperle

Vor der offiziellen Eröffnung am Freitag um 16.30 Uhr wird im Pfarrsaal das Kasperletheater „Au zwick Weihnachtsmann und fieser Räubertrick“ für Kinder ab vier Jahren aufgeführt.

> Zum Inhalt: Kasper verschläft beinahe Weihnachten. Doch zum Glück wird er von seiner Großmutter und dem Publikum geweckt. Ausgeschlafen haben dagegen die Hexe Gackeleia Grausig und Räuber Kralle Krawallski, sie überfallen das Sandmännchen und mopsen ihm seinen Schlafsand. Mit Hilfe des Schlafsandes klauen sie dem Weihnachtmann sämtliche Weihnachtsgeschenke. Auch Kaspers Weihnachtsbratwürste sind dabei. Eine schöne Bescherung! Doch Kasper und das Sandmännchen geben nicht auf. Sie überlisten den Zauberer Imposantos und „klauenleihen“ sich ein bisschen seinen Zauberstab. Mit Zauberkraft und etwas vollen Hosen geht es dann Gackeleia und Krawallski an den Kragen.

> Karten gibt es in der Touristinformation, Tel. 06282/67105, und ab 16 Uhr an der Abendkasse.


[-] Weniger anzeigen

Am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr kommt der Freizeit- und Ferienreiterhof Odenwald mit Ponys zum Reiten und Eseln zum Streicheln zum Markt. Außerdem verkauft das DRK Weihnachtsbäume.

Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Das Elfenbeinmuseum hat am Freitag von 17 bis 20 Uhr, am Samstag von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Eine Lego-Eisenbahn zum Spielen ist am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr im Pfarrheim zum Spielen ausgestellt. Am Sonntag können Besucher das Haus der Bahngeschichte, die Ausstellung „Dürmer Faschenaacht“ und die Miniaturkrippenausstellung der Galerie „Fürwahr“ jeweils von 14 bis 17 Uhr besuchen.

Info: www.wallduern-gemeinsam.de 

Auch interessant
  • Auftakt im Regen: Buchener Weihnachtsmarkt lädt zum Stöbern und Genießen ein
  • Buchen: Weihnachtlicher Lichterglanz bei Seitenbacher
  • Weihnachtsmarkt Osterburken: Am 7. und 8. Dezember auf Weihnachten einstimmen
  • Buchen: In der Altstadt wird es richtig romantisch

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Heidelberg: Haldex-Belegschaft will sich "wegrationalisieren" lassen (plus Fotogalerie)
  • Kreisel in Planung: Neue Kreisverkehre für die Sinsheim?
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
Meist gelesen
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Mannheim: Polizei nimmt Fans von Bonez MC und RAF Camora unter die Lupe
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Das ist die Zwischenbilanz im laufenden Prozess (Update)
  • Heidelberg: Doch mehr Bewerbungen für die Villa Braunbehrens als gedacht
  • Wiesloch: Zum letzten Mal auf den Weihnachtsmärkten

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Heidelberg: Haldex-Belegschaft will sich "wegrationalisieren" lassen (plus Fotogalerie)
  • Kreisel in Planung: Neue Kreisverkehre für die Sinsheim?
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
Meist gelesen
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Mannheim: Polizei nimmt Fans von Bonez MC und RAF Camora unter die Lupe
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Das ist die Zwischenbilanz im laufenden Prozess (Update)
  • Heidelberg: Doch mehr Bewerbungen für die Villa Braunbehrens als gedacht
  • Wiesloch: Zum letzten Mal auf den Weihnachtsmärkten
weitere Meldungen
  • Walldürn: Jedes Türchen offenbart den vielfältigen Charakter der Stadt
  • Buchen: Der Post-Zustellstützpunkt zieht in den IGO
  • Adelsheimer Bürgermeister: "Es macht ungeheuer viel Spaß!"
  • Hardheim: Wasserexperte Leiblein unterstützt das Krankenhaus
  • Buchen: Kunsthandwerk in der Stadthalle
  • Eine Schule ohne Noten, ohne Hausaufgaben und ohne Klassenzimmer
  • Adelsheim: Glückstag und Glücksfall für die Schule
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Grünes Licht für GTO-Neubau
  • Möckmühl: Madeleine Sauveur mit "Lichterkettensägenmassaker" im Knurps-Keller
  • Aktionstag "Mitmachen Ehrensache": Hier wurde Menschen gleich doppelt geholfen
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung