Projektleiterin Janina Wolf von der Eventagentur "nsp eventtime" und Bürgermeister Markus Günther freuen sich auf die Verbrauchermesse "Trend und Technik" und hoffen auf viele Besucher. Viele Autofahrer werden dieser Tage durch die Ankündigung an den Gabionen entlang der B27 bereits auf die Messe aufmerksam. Foto: Dominik Rechner
Walldürn. (dore) Nächstes Wochenende ist es wieder so weit: Von Freitag, 20., bis Sonntag, 22. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr, findet wieder die beliebte Verbrauchermesse "Trend und Technik" im Bereich der Nibelungenhalle statt. 62 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Handwerk und Bauen, Umwelt und Nachhaltigkeit, Wohnen und Lifestyle, Gesundheit und Ernährung, Banken und Finanzen sowie Fahrzeuge und Technik.
Die RNZ traf sich bereits vorab mit der Projektleiterin der verantwortlichen Eventagentur "nsp eventtime" aus Mosbach, Janina Wolf, und Bürgermeister Markus Günther, um über das diesjährige Programm und die Neuerungen gegenüber der letzten Messe im Jahr 2016 zu sprechen. Die Vorfreude bei Projektleiterin und Bürgermeister auf die Verbrauchermesse ist bereits groß. Janina Wolf kündigte einige Änderungen gegenüber dem letzten Mal an: "Wir möchten die Kritik der letzten Messe umsetzen und haben einige Änderungen vorgenommen, unter anderem eine professionelle Messehalle, Kuchenverkauf, größeres Speisenangebot, keine Abendveranstaltungen, mehr Kinderprogramm."
Offiziell eröffnet wird die Messe am kommenden Freitag um 12 Uhr durch Bürgermeister Markus Günther. Anschließend gibt es einen Messerundgang. Neben zahlreichen Ausstellern gibt es ein ansprechendes Rahmenprogramm:
> Freitag, 20. April:
Veranstaltungen auf der Event- und Showbühne im Cateringzelt: 12 Uhr offizielle Eröffnung mit Grußworten von Bürgermeister Markus Günther, 13 Uhr Vortrag von Uwe Hohenstein (hohenstein GmbH & Co. KG) zum Thema: "Schimmel - erkennen und sanieren".
Veranstaltungen am Messestand oder auf dem Freigelände: 10 bis 18 Uhr Lehrstellenbörse.
> Samstag, 21. April:
Veranstaltungen auf der Event- und Showbühne im Cateringzelt: 13 Uhr Auftritte Wettkampfgruppe der Spielvereinigung Neckarelz: Die verschiedenen Altersgruppen treten mit ihrer jeweiligen Turnshow auf (sechs bis acht Jahre: Bankvorführung, acht bis zehn Jahre: Bodenvorführung, elf bis 13 Jahre: Trampolin-Kasten-Show), anschließend zeigt die Showturngruppe "Exótica" ihre Akrobatik-Show. 14 UhrVortrag von Uwe Hohenstein zum Thema: "Schimmel - erkennen und sanieren".
Veranstaltungen am Messestand oder auf dem Freigelände: 12.30 Uhr Sportvorführung der Sportbox Walldürn: "Funktionelles Training" (Freigelände), 14.30 Uhr "Strong Man - Showact" von Marcus Franke (Freigelände)
> Sonntag, 22. April: ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück im Cateringzelt.
Veranstaltungen auf der Event- und Showbühne im Cateringzelt: 12.30 Uhr "Bushido Dragons" - "Thailändische Kampfkunst", 13 Uhr Vortrag von Uwe Hohenstein zum Thema: "Schimmel - erkennen und sanieren", 15.30 Uhr TSC Walldürn - Tanzaufführung.
Veranstaltungen am Messestand oder auf dem Freigelände: ab 12 Uhr Kinderschminken mit Glitzer-Tattoos, 13.30 Uhr Sportvorführung der Sportbox Walldürn: "Funktionelles Training" (Freigelände), 14.30 Uhr Marcus Franke "Strong Man - Showact" auf dem Freigelände.
An jedem Tag können die Kinder außerdem Karussell fahren, oder sich auf dem "Bungee-Trampolin" oder der Hüpfburg austoben.