RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Eilmeldung
Bundeswehr stellt sich auf schnelleren Abzug aus Afghanistan ein

Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag zum EU-Wiederaufbaufonds ab

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Rosenberg

Investor plant barrierefreie Seniorenwohnungen

Ortschaftsratssitzung: Außenanlage am Kindergarten "Arche" soll neu gestaltet werden - Über 200 Leute kaufen täglich im neuen Dorfladen ein

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
01.03.2021, 06:00 Uhr

Auf dem Areal unterhalb der evangelischen Kirche sollen barrierefreie Seniorenwohnungen entstehen. In diesem Zuge wird das Feuerwehrgerätehaus neu gebaut. Foto: Helmut Frodl

Rosenberg. (F) Nach sechsmonatiger Pause traf sich der Rosenberger Ortschaftsrat zu seiner ersten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr im Saal des Rathauses. Ortsvorsteher Sven Baumann begrüßte neben den Zuhörern auch Bürgermeister Ralph Matousek.

Anschließend gab der Ortsvorsteher einige Informationen zur aktuellen Lage bei der geplanten Bebauung des Areals unterhalb der evangelischen Kirche – ein Thema, mit dem man sich bereits seit über 20 Jahren beschäftige. Die dortigen Gebäude, die zum Teil schon lange nicht mehr bewohnt seien, seien nun alle im Besitz der Gemeinde. Nach dem Abriss der Häuser soll die Fläche neu genutzt werden.

Wie Bürgermeister Matousek ergänzte, habe man einen Investor an der Hand, der dort barrierefreie Seniorenwohnungen errichten möchte. Mit dem DRK-Ortsverein Rosenberg, dem TSV Rosenberg sowie mit der Freiwilligen Feuerwehr, die aus ihren Gebäuden ausziehen müssten, seien bereits Lösungen gefunden worden. Mit dem Abbruch der Gebäude soll noch in diesem Jahr begonnen werden.

Dabei werde auch das Feuerwehrgerätehaus abgerissen, wofür bereits ein Neubau geplant sei, über den Baumann anschließend informierte. Wie in einer Klausurtagung der Feuerwehr beschlossen worden sei, solle der Neubau – wie auch im neuen Feuerwehrbedarfsplan beschrieben – an das BAG-Lagerhaus in der Hermann-Hagenmeyer-Straße angeschlossen werden.

Der Ortschaftsrat sprach sich zudem dafür aus, den geplanten Schulungsraum, der an die Fahrzeughalle angebaut werden soll, entsprechend zu vergrößern, so dass dort ein größerer Raum für Feiern zur Verfügung steht. Sowohl der Ortschaftsrat als auch Bürgermeister Matousek fanden dies eine gute Idee. Es müssten aber noch weitere Dinge abgeklärt werden. Das Gremium beschloss einstimmig, einen entsprechenden Antrag an die Verwaltung zu stellen.

Nächster Sitzungspunkt war der Außenbereich des Kindergartens "Arche" in Rosenberg, der neu gestaltet werden soll. Der Großteil der Außenanlage sei, so Baumann, seit dem Bau des Kindergartens im Jahre 1996 beinahe unverändert geblieben. Die bestehende Außenanlage solle in diesem Jahr stufenweise umgestaltet werden.

Bürgermeister Matousek stellte das Großprojekt mit den neuen Planungen vor. So sei der Bau einer Wasserkugelbahn, eines Stangenwalds und eines großen Sandbereichs vorgesehen. Die erforderlichen Kosten beliefen sich auf rund 60.000 Euro. Ein Teil davon sei im Haushalt eingestellt. Man wolle die Hälfte der geplanten Maßnahmen in diesem Jahr umsetzen.

Anschließend ging es um den geplanten Breitbandausbau. Die Gemeinde habe zwischenzeitlich erfreulicherweise ihr Ziel erreicht – mehr als 200 Verträge seien bisher unterzeichnet worden.

Nach einem Bericht über die Sanierung der Friedhofsmauer in Rosenberg und die im vergangenen Jahr angegangenen und zwischenzeitlich auch beendeten Baumaßnahmen zog Ortsvorsteher Baumann eine erfolgreiche Bilanz über den im November eröffneten neuen Dorfladen. Das Projekt sei eine "große Herausforderung" für alle Beteiligten. Man habe aber zwischenzeitlich ein "Schmuckkästchen" erhalten, das alle Einkaufswünsche erfülle. Baumann dankte sowohl dem äußerst engagierten Bürgermeister Matousek, allen ehrenamtlichen Helfern sowie dem Vorstand der neu gegründeten Genossenschaft für ihren großartigen Einsatz.

Matousek betonte, dass der Betrieb sehr erfolgreich laufe und der Dorfladen von der Bevölkerung angenommen werde. Die Umsatzzahlen stimmten, und der Dorfladen werde durchschnittlich von mehr als 200 Personen am Tag besucht. Leider könne das in den Dorfladen integrierte Café noch nicht eröffnen. Er hoffe aber, dass es bald so weit sein werde, um den Bürgern die Möglichkeit zu schaffen, sich hier zu treffen und gesellig bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen zusammenzusitzen. Außerdem seien weitere Angebote im Laufe des Jahres geplant, wie die Postagentur, die am heutigen Montag neu eröffnet.

Weitere Informationen gab der Bürgermeister zum neuen Baugebiet "Bei den drei Morgen". In der Baulandgemeinde sei ein regelrechter "Bauboom" ausgebrochen. Von den zwölf im ersten Bauabschnitt erschlossenen Bauplätzen seien zehn bereits verkauft und zwei reserviert. Jetzt solle die Erschließung des zweiten Bauabschnitts ebenfalls mit zwölf neuen Bauplätzen angegangen werden. Der Gemeinderat habe bereits den entsprechenden Beschluss gefasst. Derzeit würden die Pläne gefertigt, so dass die Ausschreibung erfolgen könne. Auch für den zweiten Bauabschnitt, der bis zum Herbst fertiggestellt werden solle, lägen bereits vier Reservierungen vor.

Unter Punkt "Verschiedenes" gab es aus den Reihen der Zuhörer noch erhebliche Kritik, dass jetzt doch auf der Fläche des ehemaligen alten Friedhofs ein Ruhehain für Urnenbestattungen entstehen soll. Diese Entscheidung sei, so die Meinung einiger Zuhörer, nicht durchdacht, weil man eine solche Realisierung auch im neuen Friedhof hätte vornehmen können. Wie Ortsvorsteher Baumann sagte, habe sich der gesamte Ortschaftsrat gegen das geplante Vorhaben ausgesprochen, konnte sich aber gegen den Gemeinderat nicht durchsetzen.

Auch interessant
  • Landleben 4.0: Rosenbergerinnen häkelten Sitzdecken für Senioren
  • Jahresrückblick: Rosenberg freut sich über den neuen Dorfladen
  • Osterburken: "Rajas Feinschmecker" eröffnet im nächsten Jahr im Bahnhof in

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
Meist gelesen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – 
Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – 
Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung