RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Eilmeldung
FIFA: Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Reisenbacher in Ruanda

Entwicklungshelfer fand beim Hilfseinsatz die Liebe

Daniel Hemberger hat seinen Dienst in Ruanda abgeschlossen - Neuen Blick auf Deutschland mitgebracht

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
22.01.2021, 06:00 Uhr

Daniel Hemberger und seine Frau Solange haben sich während seines Einsatzes als Entwicklungshelfer kennengelernt. Foto: privat

Von Tanja Radan

Reisenbach. Im Herbst 2017 hat Daniel Hemberger aus Reisenbach die Koffer gepackt und ist in ein Flugzeug nach Ruanda gestiegen, um dort drei Jahre lang als Entwicklungshelfer des christlichen Entwicklungsdienstes "Christliche Fachkräfte International" (CFI) am Muhabura Integrated Polytechnic College in Ruhengeri im Nordwesten Ruandas Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.

Seinen Einsatz hat er mittlerweile beendet. "Die Zeit in Ruanda war eine sehr schöne und gleichzeitig auch oft schwierige Zeit, die ich trotzdem nicht missen möchte", blickt er im Gespräch mit der RNZ zurück. Mit dem Verlauf seiner Projekte ist er zufrieden: Die Hauptaufgabe des gelernten Werkzeugmechanikers war, gemeinsam mit ruandischen Kollegen am College in Ruhengeri eine Solar-Power-Station sowie eine Regenwasseraufbereitungsanlage zu planen.

Sobald die Solarstation und die Wasseraufbereitungsanlage in Betrieb sind, werden sie der Berufsschule helfen, Strom- und Wasserkosten zu sparen. "Dieses Geld kann dann in die Ausbildung der Jugendlichen fließen, da man vor Ort – anders als in Deutschland – mit Materialien arbeitet, die schneller verschleißen. So müssen zum Beispiel immer wieder neue Elektroleitungen gekauft werden", erklärt Hemberger.

Hier sind Eindrücke aus Ruanda, die Daniel Hemberger festgehalten hat. Foto: privat

Der Reisenbacher hat mit großem Engagement dazu beigetragen, gemeinsam mit seinen Kollegen vor Ort die beiden Anlagen zu planen. Er hat mit ihnen unter anderem Zeichnungen angefertigt, das Gelände mit GPS vermessen, den Verbrauch ausgerechnet und lokale Power-Stationen besichtigt. "Das Projekt lief gut", erzählt Daniel Hemberger.

Doch dann kam vieles anders als geplant: "Ende September 2019 bekam ich starke, anhaltende Kopfschmerzen verbunden mit weiteren Symptomen, so dass die Ärzte vor Ort mir empfohlen haben, für weitere Untersuchungen und bessere Behandlungsmöglichkeiten nach Deutschland zurückzufliegen." In Deutschland konnten die Ärzte Tropenkrankheiten als Ursache ausschließen und stellten vielmehr ein HNO-Problem fest, das nur durch eine OP behoben werden konnte. "Die OP hat coronabedingt erst spät, Mitte Juli 2020, stattfinden können. Danach konnte ich dann leider nicht mehr nach Ruanda zurück", bedauert Hemberger.

Nach der Pandemie wird er jedoch auf jeden Fall wieder ins Flugzeug nach Afrika steigen, da er mit dem Land mittlerweile aufs Engste verbunden ist: "In Ruanda habe ich meine Frau Solange kennengelernt. Sie hat dort für eine andere Hilfsorganisation, "Footsteps", gearbeitet", sagt Hemberger. Nach einem regelrechten Behördenmarathon heirateten die beiden in Mudau und wohnen nun gemeinsam in Reisenbach. "Es war für Solange schon eine Umstellung, sich an unser Wetter zu gewöhnen und geschlossene Schuhe zu tragen", sagt Daniel Hemberger augenzwinkernd. Sie besucht in Deutschland den Sprach- und Integrationskurs und möchte danach im sozialen Bereich arbeiten. Daniel Hemberger arbeitet mittlerweile bei Braun in Walldürn.

Seit seiner Zeit in Ruanda sieht er auch Deutschland mit anderen Augen: "Ich freue mich darüber, dass alles sehr geregelt abläuft, aber ich vermisse die Herzlichkeit der Menschen in Ruanda. Sie sind offen, freundlich und gelassen." Er hat Ruanda als sehr "westliches" Land erlebt, das zum Beispiel auch dem Umweltschutz eine hohe Priorität einräume. Hemberger schätzt an Ruanda zudem, dass man vor Ort versuche, den Genozid, der immer noch sehr präsent sei, aufzuarbeiten. "Präsident Paul Kagame betont, dass alle Ruander ein Volk seien", sagt Daniel Hemberger. "Er ist zudem volksnah, hört den Menschen zu und versucht, ihnen weiterzuhelfen."

Momentan leiden die Ruander vor allem unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. "In Ruanda gibt es keine Kurzarbeit. Die Menschen, die derzeit wegen der Pandemie nicht arbeiten dürfen, haben momentan somit kein Einkommen", berichtet Hemberger. Die Schulen sind geschlossen und die Kinder müssen zu Hause lernen. Zudem gibt es strikte Ausgangsbeschränkungen.

Daniel Hemberger weiß noch nicht, ob er irgendwann erneut die Koffer packen wird, um in einem anderen Land als Entwicklungshelfer mit anzupacken. "Momentan ist unser Lebensmittelpunkt hier in Deutschland", sagt er.

Ganz ausschließen will er es jedoch nicht. Er lässt sich von seinem christlichen Glauben leiten. "Wir wollen dort sein, wo Jesus uns gebrauchen will", sagt der Reisenbacher.

Auch interessant
  • Entwicklungshilfe in Ruanda: Ein Reisenbacher geht nach Afrika
  • "Ein Odenwälder in Ruanda": Spazierengehen ist das Hobby Nummer eins
  • Zweiteilige RNZ-Reihe "Ein Odenwälder in Ruanda": Reisenbacher als Entwicklungshelfer in Afrika tätig

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sinsheim-Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
  • Region Wiesloch/Walldorf: Alle Landtagskandidaten wollen den Radverkehr stärken
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
Meist gelesen
  • Sinsheim-Eschelbach: 13-Jähriger wohl in Falle gelockt und aus Eifersucht getötet - Jugendamt reagiert (Update)
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mit Hilfe von Schnelltests aus dem Lockdown (Update)
  • Eppingen/Zaisenhausen: Motorrad-Fahrer starb bei Unfall auf der B293 (Update)
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Halt in Heidelberg: "Alpen-Sylt-Nachtexpress" fährt zu Pfingsten wieder
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sinsheim-Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
  • Region Wiesloch/Walldorf: Alle Landtagskandidaten wollen den Radverkehr stärken
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
Meist gelesen
  • Sinsheim-Eschelbach: 13-Jähriger wohl in Falle gelockt und aus Eifersucht getötet - Jugendamt reagiert (Update)
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mit Hilfe von Schnelltests aus dem Lockdown (Update)
  • Eppingen/Zaisenhausen: Motorrad-Fahrer starb bei Unfall auf der B293 (Update)
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Halt in Heidelberg: "Alpen-Sylt-Nachtexpress" fährt zu Pfingsten wieder
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung