Zwölf Nächte mit einer besonderen Magie
Um die Rauhnächte ranken sich zahlreiche Mythen - Heidnisches Brauchtum zwischen den Jahren dauert noch bis 6. Januar

Von Torsten Englert
Hardheim. Die Nächte zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und Heilige Drei Könige gelten als mystische Zeit, der eine besondere Magie zugeschrieben wird. Sie wird als die zwölf heiligen Nächte oder volkstümlich als Rauchnächte oder Rauhnächte bezeichnet. Glaubt man dem Volksmund, sind die Rauhnächte eine Zeit der Wiederkehr der Seelen und des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+