RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Osterburken

So soll das neue Ganztagsgymnasium aussehen

Muffler-Architekten aus Tuttlingen gewinnen den Planungswettbewerb für den GTO-Neubau

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.06.2020, 18:00 Uhr

Grafik: Muffler Architekten

Von Andreas Hanel

Osterburken. Eine gute Außenwirkung und eine hohe Innenraumqualität soll der Neubau des Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) bieten, zumal die gebundene Ganztagsschule "nicht nur Lernraum, sondern auch Lebensraum ist", wie Landrat Achim Brötel am Mittwoch in der Sporthalle des GTO sagte. Dort wurde der Gewinner des Planungswettbewerbs für den Neubau der Schule bekannt gegeben. Die GTO-spezifischen Vorgaben und Ideen hat dabei am besten das Team Muffler-Architekten aus Tuttlingen mit seinem Entwurf umgesetzt. Bereits am Montag hatte eine Jury aus den 18 Einsendungen den ersten Platz gekürt.

Ein Gewinner stand indes dabei bereits von Anfang an fest: "Das ist der Auslober, also der Neckar-Odenwald-Kreis als Schulträger, und es sind vor allem diejenigen, die das neue Gebäude künftig nutzen werden, also Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer", freute sich der Landrat.

Hintergrund

> 1. Preis: Muffler-Architekten (Tuttlingen) mit Landschaftsarchitekt Helmut Hornstein (Überlingen).

> 2. Preis: Schürmann-Dettinger-Architekten (München) mit

[+] Lesen Sie mehr

> 1. Preis: Muffler-Architekten (Tuttlingen) mit Landschaftsarchitekt Helmut Hornstein (Überlingen).

> 2. Preis: Schürmann-Dettinger-Architekten (München) mit b19-Landschaftsarchitektur (München).

> 3. Preis: Lederer-Ragnarsdóttir-Oei-Architekten (Stuttgart) mit Landschaftsarchitekt Frans Roser / Suzanna Faust (Ostfildern).

> Anerkennung: h4a Gessert-Randecker-Architekten (Stuttgart) mit Kraft.Raum-Landschaftsarchitektur (Krefeld).

> Anerkennung: Broghammer Jana Wohlleber – Freie Architekten (Zimmern ob Rottweil) mit Landschaftsarchitektur Planstatt Senner (Überlingen). ahn


[-] Weniger anzeigen

Zuvor hatte die Schulleiterin des GTO, Regina Krudewig-Bartel, die Gäste aus der Politik und dem Schulwesen begrüßt. Ihr besonderer Dank galt dem Landkreis als Schulträger sowie Dietmar Gehrig vom Landratsamt. Außerdem dankte sie den anwesenden Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen, Bürgermeister Jürgen Galm sowie der gesamten Schulgemeinschaft für die gute Zusammenarbeit. "Der Neubau soll den besonderen Geist unserer Schule hervorheben", sagte sie.

Welchem der 18 eingereichten Architekturentwürfe dies am besten gelungen war, darüber beriet am Montag zehn Stunden lang eine Jury. "Für alle ist ein solches Preisgericht eine besonders intensive, vor allem aber auch eine in jeglicher Hinsicht prägende Erfahrung", berichtete Dr. Achim Brötel, der das "klar strukturierte und transparente Verfahren" des Wettbewerbs hervorhob.

Sowohl der Landkreis als auch das GTO wollen mit dem Neubau viele Jahrzehnte in die Zukunft hineinleben, so Dr. Brötel. Und deshalb nehme man dafür auch so viel Geld in die Hand. "Von der Bausumme her ist der Neubau des GTO jedenfalls das größte kommunale Einzelprojekt, das der Neckar-Odenwald-Kreis jemals zu stemmen hatte."

Anerkennung und Dank gab es bei der Verkündigung des Gewinners des Planungswettbewerbs für den GTO-Neubau. Foto: Andreas Hanel

Die Entwicklung sei in letzter Zeit ein "Wechselbad der Gefühle" gewesen: vom euphorischen Höhepunkt der Förderzusage für die Sanierung zum "emotionalen Tiefschlag" infolge der PCB-Belastung und zum Aufgabeverfahren für das Hauptgebäude und den musischen Trakt. Schließlich hätte es aber doch einen überwiegend guten Ausgang gegeben, nämlich mit der "nicht einfachen Entscheidung über den Neubau, die durch den kommunalen Finanzierungsbeitrag seitens der Stadt Osterburken dann aber doch entscheidend erleichtert worden ist", so Dr. Brötel.

Deshalb galt sein Dank auch Bürgermeister Jürgen Galm. Außerdem dankte der Landrat der GTO-Schulleitung für das vertrauensvolle Miteinander sowie dem "Kreishochbauminister" Dietmar Gehrig.

Bundestagsabgeordneter Alois Gerig dankte ebenfalls – auch im Namen seiner Kollegin Nina Warken – allen, "die die schwierige Entscheidung zum Neubau mitgetragen haben". Der GTO-Neubau trage zu einer guten Zukunft hier "in unserer ländlichen Heimat" bei, denn: "Wer baut, glaubt an die Zukunft."

Bürgermeister Jürgen Galm zeigte sich erleichtert: "Am Montag ist von mir eine Last abgefallen." Insbesondere da der Sportplatz erhalten bleibe und nicht als Baufläche genutzt werde. Worte des Danks richtete er an den Landkreis, der "ein guter und verlässlicher Partner" sei.

Mieke De Jonge vom Büro Kessler De Jonge aus Heidelberg, die ebenfalls Mitglied in der Preisjury war und den Vorsitzenden Professor Ludwig Wappner vertrat, stellte anschließend die fünf Gewinner des Wettbewerbs vor (siehe Kasten). Sie hob das faire Verfahren hervor, das auf drei Säulen ruhe: Anonymität der eingereichten Entwürfe, die gute Vorbereitung aller Beteiligten sowie die Jury, deren stimmberechtigte Mitglieder fünf Architekten und vier weitere Sachpreisrichter waren.

Sie zeigte sich erfreut über die hohe Qualität der eingegangenen Entwürfe. Zumal besonders die Topografie des GTO-Geländes, das einen Höhenunterschied von bis zu zwölf Metern aufweise, eine besondere Herausforderung darstelle.

Danach verkündete sie den Gewinner, nämlich die Muffler-Architekten (Tuttlingen) mit dem Landschaftsarchitekten Helmut Hornstein (Überlingen).

Das Architekten-Ehepaar Michael und Heidrun Muffler bedankte sich beim Neckar-Odenwald-Kreis für die Auslobung des Wettbewerbs. Michael Muffler informierte, dass der Sportplatz als Baufläche die "leichteste, aber schlechteste Lösung" gewesen sei. Deshalb hat man sich für eine Version entschieden, die drei Gebäudeteile aufweist und die dann vorne an der Hemsbacher Straße stehen soll. Somit habe man im rückwärtigen Raum genügend Platz. Denn die Schule sei ja auch ein "Mikrokosmos und Lebensraum für die Schüler", so Heidrun Muffler, während ihr Mann ergänzte: "Neben den Schulräumen sind auch die Freiräume wichtig."

Und so hat man mit dem Sieger nun "ein hervorragendes Wettbewerbsergebnis mit einer ganz konkreten Zukunftsperspektive", wie Landrat Dr. Achim Brötel erfreut bekundete.

Info: Die Entwürfe kann man bis Dienstag, 30. Juni, in der Sporthalle besichtigen (werktags zwischen 9 und 16 Uhr und am Samstag und Sonntag zwischen 10 und 13 Uhr).

Auch interessant
  • Ganztags-Gymnasium: Osterburken beteiligt sich am GTO-Neubau
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Grünes Licht für GTO-Neubau
  • Osterburken: Die Sanierung des Ganztagsgymnasiums ist abgesagt

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Messerangriff in Heidelberg-Rohrbach: Den Richtern blieb zu vieles im Dunkeln

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Messerangriff in Heidelberg-Rohrbach: Den Richtern blieb zu vieles im Dunkeln
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung