So verändert der Strukturwandel den Arbeitsmarkt
Immer mehr Beschäftigte in Dienstleistungen. Fachkräftemangel noch größer: Pflege- und Gesundheitssektor besonders betroffen.

Neckar-Odenwald-Kreis. (teb) Strukturwandel in Zahlen: Von 2000 bis 2019 hat sich deutschlandweit die Gesamtzahl der Erwerbstätigen seit der Jahrtausendwende um rund 5,89 Millionen erhöht. Parallel schrumpfte in diesen zwei Jahrzehnten die Zahl der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft um 155.000 und im produzierenden Bereich um rund 390.000 Menschen. Demgegenüber kletterte die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+