RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mudau

Die Golfanlage soll attraktiver werden

Hierzu bewilligte der Mudauer Gemeinderat die Änderung des Bebauungsplans - Haushaltsplan für 2021 vorgestellt

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.02.2021, 06:00 Uhr

Nach der Insolvenz des Golfclubs Mudau will die neue Firma Golfplatz Mudau und Freizeitanlagen GmbH die eigentlichen Golfspielflächen so ertüchtigen und umbauen, dass sie den heutigen Ansprüchen wieder genügen. Archivfoto: Liane Merkle

Mudau. (lm) Nach der Insolvenz des Golfclubs Mudau e.V. beabsichtigt die neue Firma Golfplatz Mudau und Freizeitanlagen GmbH mit ihrem ebenfalls neuen Geschäftsführer Hans-Joachim Prutzer, die eigentlichen Golfspielflächen so zu ertüchtigen und umzubauen, dass sie den heutigen Ansprüchen wieder genügen. Darüber informierten Hauptamtsleiterin Bianca Groß und Diplom-Ingenieur Lange von den Mosbacher IFK-Ingenieuren in der Sitzung des Mudauer Gemeinderats.

Darüber hinaus sollen im Bereich der Anlage Angebote geschaffen werden, die die Attraktivität der gesamten Golfanlage erhöhen und so auch breitere Bevölkerungsschichten ansprechen. Einige der geplanten Maßnahmen bedürften aber einer Baugenehmigung, da der Golfplatz Mudau als Sondergebiet für Golfsport ausgewiesen sei und gleichzeitig eine landwirtschaftliche Nutzung zulasse.

Für die Flächen, die für eine Freizeitnutzung wie z. B. Wohnmobilstellplatz, Kinderpark, Fußballgolf oder Kurzplatz angedacht werden und über den herkömmlichen Golfsport hinausgehen sowie für die Sondergebietsflächen, die erweitert werden sollen (Clubhaus mit Gastronomie, Carthalle und Greenkeeperhalle), wurde inzwischen eine Aufstellung der Bebauungsplanänderung als Entwurf beschlossen.

Der Gemeinderat gab nun unter Vorsitz des ersten Bürgermeisterstellvertreters Christian Hört seine Zustimmung zur Änderung des Bebauungsplans und beauftragte gleichzeitig die Verwaltung mit der Durchführung der frühzeitigen Bürger- und Behördenbeteiligung.

Wie Katharina Fertig als Sachbearbeiterin Tiefbau noch einmal vorstellte, soll der Bereich "Alter Weg" im Ortsteil Schloßau in den Bereichen Abwasserbeseitigung, Straßenbau und Wasserversorgung grundlegend saniert werden. Der Gemeinderat beauftragte nun das Ingenieurbüro Sack & Partner aus Adelsheim mit den erforderlichen planerischen Maßnahmen mit dem Zusatz auf Vorschlag von Andreas Schölch hin, dass das Honorar bei eventuellen Kostennachträgen nicht erhöht werden darf.

Während die Kosten für die Straßensanierung bzw. für den Straßenausbau noch nicht beziffert werden können, muss man bei der Abwasserbeseitigung mit insgesamt 745.000 Euro (Honorar: 110.075 Euro) und bei der Wasserversorgung mit 210.000 Euro (Honorar: 33.500 Euro) rechnen. Entsprechende Förderanträge wurden bereits gestellt, und die erforderlichen Finanzmittel wurden im Finanzhaushalt der Gemeinde Mudau für das laufende Haushaltsjahr eingeplant.

Wie Kämmerin Marianne Neubauer mitteilte, sei durch die Umstellung auf das neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen und durch die Folgen der Corona-Krise bereits 2020 der seit einigen Jahren anhaltenden positiven Haushaltssituation der Gemeinde Mudau ein abruptes Ende gesetzt worden.

Man wolle mit dem Einbringen des Haushaltsplans 2021 dem Gremium einen ersten Überblick über die Entwurfszahlen des Ergebnishaushalts 2021 geben, nachdem der Haushalt 2020 vor allem von der Corona-Pandemie und der erstmaligen Erwirtschaftung der Abschreibungen geprägt war, stehe auch die Planung 2021 unter erschwerten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Der erste Entwurf des Gesamtergebnishaushalts 2021 weist ohne innere Verrechnung Erträge in Höhe von 10,38 Millionen Euro und Aufwendungen in Höhe von 10,84 Millionen Euro auf. Als größten Block der Erträge werden mit einem Volumen von 68 Prozent die Steuern und steuerähnlichen Einnahmen sowie die Anteile an den Gemeinschaftssteuern und Zuweisungen gesehen.

Die größten Aufwendungen entfallen auf geplante Sach- und Dienstleistungen mit 1,9 Millionen Euro, auf den Forst mit 25.900 Euro, auf Abschreibungen mit 747.000 Euro, auf einen Betriebskostenzuschuss für den Kindergarten in Höhe von 1,35 Millionen Euro, auf 4,5 Millionen Euro Transferaufwendungen und auf 708.000 Euro sonstige ordentliche Aufwendungen.

Das Ausgabevolumen im investiven Bereich beträgt nach heutigem Stand rund 3,3 Millionen Euro – im Wesentlichen für die Sanierung der Straße Alter Weg in Schloßau, für den Kanalsammler in Steinbach, für die Erhöhung des Pumpenschachts am Regenüberlaufbecken in Mörschenhardt, für die Umsetzung des Medienentwicklungsplans an den Grundschulen, für Feuerwehr-Absauganlagen, für einen Investitionszuschuss für die Gemeindeverbindungsstraße Unterscheidental, für Rasenurnenfelder auf den Friedhöfen sowie für den Grunderwerb zur Erweiterung des Baugebiets "Feldwegsäcker". Die geplanten Einnahmen im Investitionsbereich belaufen sich nach dem aktuellen Stand auf 1,5 Millionen Euro.

"Das politische Ziel des Landes Baden-Württemberg einer flächeneffizienten Siedlungsentwicklung gewinnt durch die Bevölkerungsentwicklung und dem damit verbundenen angespannten Wohnungsmarkt besondere Bedeutung. Die Mobilisierung von innerörtlichen Flächen für bezahlbaren Wohnraum bildet einen Schwerpunkt im Förderprogramm des Wirtschaftsministeriums des Landes." Wie Christian Hört und Hauptamtsleiter Herbert Knapp in der Gemeinderatssitzung mitteilten, würden hierbei umsetzbare städtebauliche Planungen für einen flächeneffizienten Wohnungsbau gefördert.

Für die Ortsteile Mudau und Donebach hatte die Gemeindeverwaltung jeweils einen Förderantrag eingereicht, die auch bewilligt wurden. Die Gesamtkosten belaufen sich in Donebach auf 20.230 Euro und in Mudau auf 29.750 Euro. Nach Abzug der Fördermittel für das Programm "Flächen gewinnen durch Innenentwicklung" verbleibe für die Gemeinde ein Eigenanteil in Höhe von 24.990 Euro.

Die Immobilien Kommunalentwicklungs GmbH aus Karlsruhe wurde mit der Erstellung eines Entwicklungskonzeptes beauftragt. Im Ortskern von Mudau geht es dabei um die Bereiche beidseits der Hauptstraße sowie der Wallstraße und in Donebach geht es vorwiegend um Flächen entlang der Odenwaldstraße, des Fasanenweges und des Amselwegs.

Auch für die Wallstraße in Mudau gab es Fördermittel aus dem Programm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“. Foto: Liane Merkle
Auch interessant
  • Haushalt nach Corona: Mudau schnallt den Gürtel enger
  • Golfclub Mudau: Trotz Insolvenz kann weiterhin gegolft werden
  • Mudau: Golfclub meldet Insolvenz an

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Hirschhorn: Projekt B37-Ausfahrt Brentanostraße
  • Nußloch: Die tägliche Jagd nach den Impfterminen
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Start für kostenlose Corona-Schnelltests mit Verzögerungen (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Zwei Häuser nach Altstadt-Brand wieder bewohnbar (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Impfungen nehmen endlich Fahrt auf (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel tritt zurück und aus der CDU aus (Update)
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Mannheim: Löbel-Firma hat 25 Monatsmieten auf einmal bezahlt

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Nußloch: Die tägliche Jagd nach den Impfterminen
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberg nähert sich bei Inzidenzwert der 50 (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Zwei Häuser nach Altstadt-Brand wieder bewohnbar (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel tritt zurück und aus der CDU aus (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung