RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Kinderbetreuung in Hardheim

Die Ungewissheit nagt an den Eltern

"Dringender Handlungsbedarf" bei Kinderbetreuung - 16 Namen auf der Warteliste für den Hort - Kommt die Ganztagsgrundschule?

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.04.2019, 16:45 Uhr

Die Hortbetreuung in Hardheim erfreut sich steigender Beliebtheit - so starker Beliebtheit, dass die Plätze bei Weitem nicht mehr ausreichen. Foto: Rüdiger Busch

Hardheim. (rüb) Das Thema "Kinderbetreuung" brennt vielen Eltern in Hardheim unter den Nägeln. Dies zeigte sich einmal mehr in der Gemeinderatssitzung am Montag, als Anne Trovato Pillicaré von der Elterninitiative "Hortplatz" in der Bürgerfrageviertelstunde auf die schwierige Situation hinwies. Bei vielen Eltern herrscht komplette Ungewissheit, wie sie ab dem neuen Schuljahr Beruf und Familie unter einen Hut bekommen sollen: Auf der Warteliste für den Hort stehen aktuell 16 Namen. Hinzu kommt: Ab dem Schuljahr 2020/21 möchte die Gemeinde eigentlich eine offene Ganztagsgrundschule in Hardheim einrichten, durch die sich - zumindest teilweise - die Betreuungsprobleme mancher Familien lösen lassen würden. Doch aktuell ist noch völlig offen, ob es soweit kommt.

"Das ist eine bedenkliche Zahl", sagte Anne Trovato Pillicaré mit dem Blick auf die 16 Kinder auf der Warteliste. Der Hort wurde 2005 als Betreuungsangebot für Grundschüler in den Räumen der alten Schule am Schlossplatz eingerichtet. Das Team um Michaela Weimann und Sabrina Mackert-Ackermann bietet eine qualifizierte Betreuung an - jeweils montags bis freitags von 6.45 Uhr bis Schulbeginn sowie von 12 bis 16.30 Uhr.

25 Plätze stehen zur Verfügung. Da aber nicht alle Kinder jeden Tag kommen, teilen sich manche Eltern einen Platz, so dass der Hort von insgesamt 35 Kindern besucht wird. Die Nachfrage steigt seit Jahren stetig an, was auch damit zusammenhängt, dass es im Kindergarten immer mehr Ganztagsangebote gibt. Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind und bei denen eine Betreuung durch Großeltern nicht möglich bist, sind auf den Hort angewiesen, wenn ihr Kind eingeschult wird.

Im Herbst hatte sich die Elterninitiative gegründet, nachdem die starke Nachfrage dazu geführt hatte, dass nicht alle Kinder aufgenommen werden konnten. Statt eine zweite Hortgruppe einzurichten, wie es der Wunsch der Eltern gewesen wäre, hatte sich der Gemeinderat damals in nichtöffentlicher Sitzung dafür ausgesprochen, die Option Ganztagsgrundschule zu prüfen.

Nun wurde die Elterninitiative erneut beim Gemeinderat vorstellig, um noch einmal auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen. Generell sei es so, dass die Zusammenarbeit mit der Gemeinde freundlich und offen sei. Aber es sei klar, dass nun "dringender Handlungsbedarf" bestehe und zwar nicht nur für die Betreuung für das Schuljahr 2019/2020, sondern auch für die geplante Ganztagsgrundschule ab dem Schuljahr 2020/2021.

Seitens der Gemeinde sei eine Informationsveranstaltung zur Ganztagsgrundschule für Februar angedacht gewesen, sagte Anne Trovato Pillicaré. Diese sei jedoch bisher aufgrund eines fehlenden Referenten des Regierungspräsidiums noch nicht terminiert worden. Anschließend solle ein Elternvotum folgen, und bei positivem Ausgang müsse ein Konzept erstellt und vor Fristablauf am 1. Oktober eingereicht werden. Das Land entscheidet dann, ob der Antrag auf Einrichtung einer Ganztagsgrundschule genehmigt wird. Grundsätzlich möglich sind eine gebundene Variante der Ganztagsschule - mit Nachmittagsunterricht für alle Schüler an vier Tagen die Woche - und ein offenes, also freiwilliges Angebot. Denkbar ist auch, dass es einen Ganztagszug und einen regulären Zug gibt. Alles steht und fällt mit den Eltern und der Frage, ob genügend Interesse besteht.

Aktuell mache die Gemeinde die Organisation einer Übergangsbetreuung der auf der Hort-Warteliste stehenden Kinder vom positiven Ausgang des Elternvotums für die Ganztagsgrundschule abhängig, sagte Anne Trovato Pillicaré am Dienstag der RNZ. "Dieser Zusammenhang erschließt sich uns leider nicht, da der Handlungsbedarf für 2019/2020 unabhängig vom Schulsystem 2020/2021 besteht."

Als eventuelle Betreuungsmöglichkeit habe die Gemeinde eine ehrenamtliche Nachmittagsbetreuung in Kooperation mit den Eltern und dem Walter-Hohmann-Schulzentrum ins Spiel gebracht. Die Elterninitiative freue sich zwar über die Erarbeitung von Lösungsansätzen. Sie hat aber Bedenken:

> "Werden sich Eltern finden, die auf ehrenamtlicher Basis regelmäßig eine dauerhafte Betreuung anbieten, oder werden häufige Wechsel stattfinden, eventuell sogar Lücken entstehen?

> Werden die Kinder, für die der Schulalltag noch sehr neu ist, feste Bezugspersonen oder ständig wechselnde Betreuer haben?

> Sind bei diesem Betreuungsmodell Pädagogen anwesend (egal ob bereits pensioniert oder nicht), um eventuell eine Hausaufgabenbetreuung einzurichten?

> Wie ist die Rechtslage bezüglich der Haftung?

> Welche Betreuungszeiten soll es geben? Eine Betreuung vor der Schule oder in den Ferien wird es dann sehr wahrscheinlich nicht geben können."

"Das Ziel sollte es sein, einen möglichst nahtlosen Übergang der Betreuung vom Kindergarten zur Schule zu gewährleisten, den Eltern zeitlich noch die Möglichkeit zu geben, eine Betreuung und ihren beruflichen Alltag ab September zu organisieren und der Familienfreundlichkeit Hardheims gerecht zu werden. Die meisten Eltern sind auf zwei Einkommen angewiesen und sollen ihre Kinder sicher und gut betreut wissen", bekräftigte Anne Trovato Pillicaré.

Bürgermeister Volker Rohm wies darauf hin, dass Hauptamtsleiter Lothar Beger, der das Thema im Rathaus betreut, erkrankt sei und er deshalb nicht im Detail über den aktuellen Sachstand informiert sei. Klar sei aber, dass der Hort an seiner Obergrenze angelangt sei - sowohl personell als auch räumlich. Schon jetzt koste die Hortbetreuung die Gemeinde rund 70.000 Euro im Jahr. Eine zweite Gruppe würde voraussichtlich weitere 50.000 Euro an Zuschuss erfordern. Der Gemeinderat präferiere deshalb die Einrichtung einer Ganztagsschule, zumal diese Form vom Land gewünscht sei und entsprechend gefördert werde. Er sicherte den Eltern jedoch zu, dass der Sachverhalt noch einmal geprüft werde.

Auch interessant
  • Hardheim: Neuer Vorstoß für die Ganztagsgrundschule
  • Hardheim: Die Kinder werden immer früher und immer länger betreut
  • Kinderbetreuung in Hardheim ausgebaut: Gemeinde reagiert auf enorme Nachfrage

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Veraltete digitale "Visitenkarte": Sinsheim braucht einen neuen Internet-Auftritt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr Einschränkungen ab Montag - Land verkündet Verschärfungen (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter - Neue Infektionen in Pflegeheimen (Update)
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Veraltete digitale "Visitenkarte": Sinsheim braucht einen neuen Internet-Auftritt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr Einschränkungen ab Montag - Land verkündet Verschärfungen (Update)
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter - Neue Infektionen in Pflegeheimen (Update)
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung