RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Jubiläum in Walldürn

Festival der Flugkunst begeisterte Publikum (plus Fotogalerie)

Flugsportclub Odenwald feierte 60-jähriges Bestehen - Abwechslungsreiches Programm

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.09.2018, 06:00 Uhr

Die Kunstflugvorführungen waren für viele Besucher der absolute Höhepunkt beim zweitägigen Fest des Flugsportclubs Odenwald. Foto: Bernd Stieglmeier

Walldürn. (Sti.) "60 Jahre nach seiner Gründung gehört der Flugsportclub Odenwald heute genauso zu Walldürn wie die Basilika und die Bundeswehr", betonte Landrat Dr. Achim Brötel am Wochenende beim Jubiläumsfest auf dem Flugplatz. Bürgermeister Markus Günther pflichtete ihm bei: "Der Verkehrslandeplatz ist nicht nur zur Heimat der Flugsportler geworden, er ist auch ein handfester Wirtschaftsbetrieb und herausragender Standortfaktor für die Region." Davon überzeugten sich zahlreiche Besucher auf dem Vereinsgelände, auf dem reger Flugbetrieb und zahlreiche Vorführungen geboten wurden.

Zum Flugprogramm zählten Vorführungen von Ultraleicht-, Modell-, Segel- und Motorflugzeugen sowie Kunstflugvorführungen und Fallschirmabsprünge. Einige Besucher nutzten die Gelegenheit, um die Region bei einem Rundflug von oben zu erkunden. Als weiterer Höhepunkt wurde am Sonntag bei einem Festakt Gründungsmitglied Franz Sperlich besonders geehrt. Zu den Festrednern zählten der Landrat, der Bürgermeister, Bundestagsabgeordneter Alois Gerig und FSCO-Vorsitzender Professor Dr. Christian Kuhn.

Hintergrund

Grußredner beim Jubiläumsfest

Die geplanten Windkraftanlagen auf dem Kornberg bei Hardheim stellen für die Piloten des FSCO eine Gefahr dar. Der Vorsitzende Prof. Dr. Christian Kuhn bezeichnete den geplanten Windpark als "wesentliche Gefahr für den Flugverkehr am und um den Flugplatz Walldürn". Deshalb dankte er im Namen des Flugsportclubs der Stadt Walldürn und dem

[+] Lesen Sie mehr

Grußredner beim Jubiläumsfest

Die geplanten Windkraftanlagen auf dem Kornberg bei Hardheim stellen für die Piloten des FSCO eine Gefahr dar. Der Vorsitzende Prof. Dr. Christian Kuhn bezeichnete den geplanten Windpark als "wesentliche Gefahr für den Flugverkehr am und um den Flugplatz Walldürn". Deshalb dankte er im Namen des Flugsportclubs der Stadt Walldürn und dem Gemeinderat, die sich gegen den Windpark und für eine nachhaltige Sicherung des Vereins und des Flugplatzes ausgesprochen hatten.

Bürgermeister Günther sicherte dem FSCO bei seiner Ansprache zu, dass man im Gemeindeverwaltungsverband um den Bestand des Flugplatzes in uneingeschränkter Form und ohne Gefährdung des Flugbetriebs kämpfe. "Allen Einschränkungen dieser umfassenden Nutzung müssen wir Paroli bieten", sagte er. Dazu bedürfe es für alle Flugsporttreibenden, die Flugschüler und die wirtschaftlich Nutzenden einer Sicherheit, die lebensnotwendig sei.

Auch Landrat Dr. Achim Brötel lobte die herausragende Bedeutung des Flugplatzes für den Wirtschaftsstandort Walldürn sowie den Neckar-Odenwald-Kreis und warnte davor, was dort entstanden sei, leichtfertig durch mögliche Windenergieanlagen aufs Spiel zu setzen. "Die Sicherheit geht unter allen Umständen vor", betonte Brötel. Die Mitglieder des Flugsportclubs Odenwald Walldürn dürften sicher sein, dass niemand den Flugbetrieb gefährden wolle - auch diejenigen nicht, die ansonsten Windräder durchaus befürworten.


[-] Weniger anzeigen

Kuhn präsentierte zunächst den Verein mit seinen 146 aktiven Mitgliedern und zahlreichen weiteren Förderern sowie den "attraktiven Flugzeugpark mit aktuell zwölf Flugzeugen in den Sparten Segelflug, Motorflug und Ultraleichtflug". Den Einstieg in die Fliegerei fänden beim FSCO viele Flugschüler über den Segelflug, so Kuhn. Der Verein sei seit Bestehen der Segelflugbundesliga sehr erfolgreich in der höchsten deutschen Liga aktiv.

Auf dem Areal bietet der FSCO nicht nur Flugsportveranstaltungen, der Verkehrslandeplatz ist außerdem Teil der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur des Landes Baden-Württemberg. Darüber hinaus finden dort regelmäßig das Motorradrennen Odenwald-Klassik, Inline-Skater-Abende, DRK-Großübungen und "Special Olympics" statt.

Die gesamte Anlage verfügt über eine 820 Meter lange Asphaltbahn mit Nachtflugbefeuerung, fünf Flugzeughallen, einen Tower, eine Werft, einen Campingplatz, einen Zielplatz sowie über eine Gaststätte. "Für einen Verein ist das eine Infrastruktur und Organisation mit riesigem Umfang", betonte Kuhn. Zur Finanzierung tragen unter anderem die Landegebühren für externe Piloten und Flugzeuge bei.

Jubiläums-Flugplatzfest in Walldürn - Die Fotogalerie

Bürgermeister Günther lobte anschließend den "Geist der Fliegerkameradschaft, der in den Luftsportlern stets lebendig ist" und überreichte anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens eine Jubiläumsgratifikation. Landrat Dr. Achim Brötel freute sich in seiner Rede vor allem über die vorbildliche Nachwuchsarbeit im Verein, durch die der Flugsportclub neue Interessenten für das Fliegen begeistere. Dem aktuellen Vorstandsteam mit Prof. Dr. Christian Kuhn, Claus Kapferer, Jürg Wittwer, Lothar Frühwirth und Thomas Sonnenwald an der Spitze dankte er für das ehrenamtliche Engagement.

Als "echten Botschafter für den Tourismus in einer der schönsten Regionen Deutschlands" bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Alois Gerig den FSCO. Er gratulierte den Aktiven zu den erflogenen Erfolgen und stellte fest: "Es ist schön, einen solchen Flugsportclub wie den FSCO Walldürn in unserer Region zu haben."

Danach warf der Vorsitzende Kuhn einen Blick zurück auf die Anfangszeiten des Flugsportclubs Odenwald und berichtete von der Gründungsversammlung am 31. Mai 1958 mit dem Vorsitzenden Richard Rohlf und 39 Gründungsmitgliedern, die 1962/63 zum Erwerb und Bau des eigenen Flugplatzes führte. Anschließend präsentierte Rudolf Landauer Informationen zur "Luftbildarchäologieprospektion aus dem Cockpit" rund um Walldürn, ehe der Film "Flugausflüge des FSCO Walldürn" den Festakt beschloss.

Zu den Kunstflugvorführungen gesellte sich am Sonntag eine Aktion von zehn Fallschirmspringern des Sportzentrums "Southside Base" in Schlierstadt, die aus 4000 Metern Höhe punktgenau vor dem Flugturm und der Zuschauerterrasse landeten. Absoluter Höhepunkt war dann ein Figurenkunstflug des deutschen Vizemeisters Ulrich Pade, der in seinem einsitzigen Hochleistungsflugzeug "Xtreme Air XA 41" Rauchfiguren an den Himmel zeichnete. Ähnlich viel Beifall erntete Vizeweltmeister Tobias Hackel aus Mosbach mit seinem Segelkunstflug zu Musik. Fachmännisch kommentiert wurde der Kunstflug von Georg Dörder.

Hautnah zu besichtigen gab es außerdem einen Polizeihubschrauber. Über das Fliegen im Allgemeinen und die Vereinsarbeit des FSCO informierte der Verein an zahlreichen Ständen.

Auch interessant
  • Walldürn: Seit 60 Jahren steigen die Flieger in die Luft
  • Windpark "Kornberg": Land wischt Sicherheitsbedenken einfach weg
  • Flugsportclub Odenwald Walldürn: Das Hohenloher Vergleichsfliegen stand unter dem Motto "Hoch hinaus"
  • Geplanter Windpark "Kornberg": Flugsportclub Odenwald warnt vor dem Bau des Windparks
  • Segelflug Bundesliga: Der "Dino" aus Walldürn landete nach 80.000 Kilometer auf Platz elf

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung