Gemeinderat stoppt Pläne für Solarparks in Schweinberg
Investoren wollten auf insgesamt 16 Hektar Photovoltaikanlagen bauen - Mit sieben zu vier Stimmen abgelehnt

Solarpaneele statt Getreide oder Futterpflanzen: Zwei Investoren wollten in Schweinberg auf landwirtschaftlich genutzten Flächen Solarparks bauen. Der Gemeinderat machte diesen Plänen am Montag aber einen Strich durch die Rechnung. Foto: Rüdiger Busch
Hardheim/Schweinberg. (rüb) Die Landesregierung möchte den Ausbau der erneuerbaren Energien mit Nachdruck vorantreiben und erlaubt es seit einem Jahr sogar wieder, in bestimmten Regionen Solarparks auf Acker- oder Grünflächen zu errichten. Im Hardheimer Gemeinderat ist dieses Ansinnen aber nicht auf fruchtbaren Boden gefallen: Nach längerer Diskussion versagte das Gremium zwei Baugesuchen für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+