RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Eilmeldung
FC Chelsea trennt sich von Trainer Lampard - Tuchel soll kommen

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Gemeinderat Seckach

2021 wird die AfD nicht mehr im Gemeinderat vertreten sein

Die Wasser- und Abwassergebühren werden angepasst, die Eicholzheimer Straße ausgebaut.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.12.2020, 06:00 Uhr

Für mehr als eine Million Euro wird die Eicholzheimer Straße in Seckach saniert und ausgebaut, so der Beschluss am Montag im Seckacher Gemeinderat. Die umfangreichen Arbeiten beinhalten auch eine Kanal- und Gehwegerneuerung. Foto: Liane Merkle

Seckach. (lm) Der Ausbau der Eicholzheimer Straße im Ortsteil Seckach sowie die Anpassung der Gebührensätze im Wasser- und Abwasserbereich prägten die jüngste Sitzung des Seckacher Gemeinderats am Montag in der Seckachtalhalle unter Vorsitz von Bürgermeister Thomas Ludwig.

Die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) ist bis zum Ende der Legislaturperiode nicht mehr im Seckacher Gemeinderat vertreten. Grund hierfür ist die Tatsache, dass dem Antrag von Professor Dr. Karlheinz Herlinger, aus persönlichen Gründen aus dem Gemeindegremium ausscheiden zu dürfen, einstimmig stattgegeben wurde und die gewählte Ersatzbewerberin Krimhilde Herlinger (AfD) aus Alters- und Krankheitsgründen dieses Ehrenamt nicht antreten kann. Da keine weiteren Ersatzbewerber für den Wahlvorschlag der AfD bei der Wahl im Mai vergangenen Jahres festgestellt wurden, bleibt dieser Platz für die restliche Amtszeit des amtierenden Gemeinderates nunmehr unbesetzt. So die Feststellung des Gemeinderates.

Auf Grundlage einer detaillieren Gebührenkalkulation wurden die Abwassergebühren für den Zeitraum 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022 neu festgesetzt. Die Eckdaten erläuterte Kämmerer André Kordmann: Demnach gelten ab 1. Januar 2,90 Euro je Kubikmeter als Schmutzwassergebühr (+ 0,08 Euro) und 0,26 Euro je Quadratmeter versiegelte Fläche als Gebühr für das Niederschlagswasser (- 0,05 Euro). Gleichzeitig wurde auch beschlossen, die bestehende Kostenunterdeckung aus dem Jahr 2017 im Schmutzwasserbereich in Höhe von 48.889 Euro sowie eine -überdeckung von 36.967 Euro aus 2018 in die neue Gebührenkalkulation einzuarbeiten.

Zustimmung fand auch die neue Gebührenkalkulation für den Bereich "dezentrale Abwasserbeseitigung" mit gleicher Gültigkeitsdauer wie oben. Demnach beträgt die Abfuhrgebühr für geschlossene Gruben 26,64 Euro je Kubikmeter Entleerungsgut (- 1,69 Euro) und 69,75 Euro je Kubikmeter Schlamm für Kleinkläranlagen (- 5,59 Euro).

Den Gebührenreigen auf der Tagesordnung beschloss die Zustimmung zur neuen Gebührenkalkulation für die öffentliche Einrichtung "Wasserversorgung". Als Maßstab für die Verbrauchsgebühr "Frischwasser" zu Grund liegend wurden als Verbrauchsgebühr für den Zeitraum 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021 je Kubikmeter 2,63 Euro (vorher 2,56 Euro) festgesetzt.

In Addition ist zur Gebührenentwicklung anzumerken, dass es für die Bürger Seckachs in der Summe so gut wie nicht teurer wird. Grund hierfür ist die Niederschlagswassergebühr, welche um 0,05 Euro gesenkt wurde.

In absoluten Zahlen rechnet man bei der Verwaltung im Abwasserbereich bei der Schmutzwassergebühr mit Mehreinnahmen in Höhe von 11.900 Euro pro Jahr, welchen aber eine Minderereinnahme bei der Niederschlagswassergebühr in Höhe von 20.700 Euro gegenübersteht. Das ist also in diesem Bereich eine Entlastung von 8800 Euro.

Bei der Wasserversorgung beläuft sich die Erhöhung in absoluten Zahlen auf 11.600 Euro. Wenn man auch dies noch dazu zählt, ergibt sich in der Summe eine Mehrbelastung in Höhe von 2800 Euro – und das bei über 1300 Privathaushalten und Gewerbebetrieben. Im Schnitt dürfte es also pro Gebührenschuldner für das ganze Jahr 2021 einen Mehraufwand von gerade einmal zwei Euro bringen.

Weitere Gewerke vergab des Seckacher Gemeinderat am Montag für den Neubau der Aussegnungshalle auf dem Friedhof im Ortsteil Zimmern. Foto: Liane Merkle

Im Rahmen der Sanierung der kommunalen Infrastruktur im sogenannten Deckenprogramm des Landes Baden-Württemberg wird die Eicholzheimer Straße im Ortsteil Seckach auf Vordermann gebracht. Im Auftrag des Gemeinderats hatte das Ingenieurbüro Sack & Partner aus Adelsheim die Ausschreibung für die Tiefbauarbeiten vorgenommen und ausgewertet. Wie Bauamtsleiter Roland Bangert erläuterte, erhielt als günstigster Bieter von fünf eingereichten Angeboten nun die Firma Gebrüder Demirbas aus Haßmersheim den Zuschlag zum Angebotspreis von 1,07 Millionen Euro brutto. Bei einem bewilligten Zuschuss in Höhe von 396.500 Euro verbleibt für die Gemeinde Seckach somit ein Eigenanteil von 677.735 Euro. Zur Baumaßnahme gehören unter anderem die Sanierung und Erneuerung des Kanals, eine Optimierung der Wasserversorgung und die Erneuerung der Gehwege. Die Maßnahme wird in mehreren Bauabschnitten und jeweils unter Vollsperrung voraussichtlich im Frühjahr durchgeführt.

Weiter zügig voran geht es auch mit dem Neubau der Aussegnungshalle auf dem Friedhof im Ortsteil Zimmern. Die Gesamtkosten liegen bei 771.100 Euro, die Förderung aus dem Gemeindeausgleichsstock bei 217.000 Euro und der Eigenanteil der Gemeinde bei 554.100 Euro. Nach der erfolgten Submission der beiden letzten Gewerke, vorgestellt von Architekt Martin Kast, vergab der Gemeinderat nun die Arbeiten für die Fliesenarbeiten an die Firma Kotatko & Malatek aus Billigheim zum Angebotspreis von brutto 18.236 und für die Herstellung der Außenanlage an die Firma Alfred Link Hoch- und Tiefbau aus Walldürn für 84.037 Euro – als jeweils günstigste Bieter.

Zustimmend zur Kenntnis nahm der Gemeinderat das Verkehrswertgutachten zur Ermittlung der sanierungsbedingten Bodenwerterhöhungen im Sanierungsgebiet "Ortsmitte Seckach II". Laut Bürgermeister Ludwig, dem Gutachterausschuss und dem örtlichen Bauamt sei aus dem Gutachten ersichtlich, dass für die Grundstücke, auf denen weder Modernisierungs- noch Ordnungsmaßnahmen durchgeführt wurden, keine wesentlichen sanierungsbedingten Bodenwertsteigerungen festgestellt werden konnten. Deshalb beschloss der Gemeinderat, hier auf die Ablösung von Ausgleichsbeträgen zu verzichten. Für die Grundstücke, bei denen der Ausgleichsbetrag im Rahmen der Sanierungsmaßnahme bereits abgelöst wurde, sei der Vorgang bereits abgeschlossen.

Auch interessant
  • Seckach: Investitionen für Aussegnungshalle kommen frühestens 2020
  • Haushaltsplan 2020: Seckacher Schulden sollen weiter gesenkt werden
  • Seckach: Pandemie bringt für Seckach großen Finanzaufwand
  • RNZ-Reihe "Rathausrunde": Seckachs Infrastruktur erhalten und weiter entwickeln

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Veraltete digitale "Visitenkarte": Sinsheim braucht einen neuen Internet-Auftritt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Lockdown zeigt Wirkung - Zahlen in der Region sinken (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter - Neue Infektionen in Pflegeheimen (Update)
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Veraltete digitale "Visitenkarte": Sinsheim braucht einen neuen Internet-Auftritt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr Einschränkungen ab Montag - Land verkündet Verschärfungen (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter - Neue Infektionen in Pflegeheimen (Update)
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung