RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Eilmeldung
Kremlgegner Nawalny nach Rückkehr in Russland zu Haft verurteilt

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Eirich-Areal Hardheim

Rat sieht Pläne für neuen Supermarkt in Würzburger Straße kritisch

Neubau auf Eirich-Areal könnte negative Auswirkungen auf Vorhaben am Erfapark haben - Thema vertagt

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.04.2018, 06:00 Uhr
  • Ein Lebensmittelmarkt, ein Getränkemarkt und ein Backshop soll auf dem früheren Eirich-Areal in der Würzburger Straße in Hardheim errichtet werden. Der Gemeinderat hat die Entscheidung über den Bauantrag aber erst einmal vertagt. Fotos: Rüdiger Busch

  • Der Erfapark-Eigentümer Schoofs-Immobilien möchte im hinteren Bereich des Parkplatzes des Einkaufszentrums einen neuen Lebensmittelmarkt errichten. Auch deshalb sieht der Gemeinderat die Pläne für einen zusätzlichen Markt in der Würzburger Straße kritisch. Foto: Rüdiger Busch

Hardheim. (rüb) Mehr als fünf Jahre lang waren die Pläne in der Schublade verschwunden, doch nun ist das Thema plötzlich wieder aktuell: Ein Projektentwickler hat bei der Gemeinde einen Bauantrag für die Errichtung eines Lebensmittelmarkts mit Getränkemarkt und Backshop in der Würzburger Straße 43 bis 49 (ehemaliges Eirich-Areal) gestellt. Mit Blick auf die Pläne zur Wiederbelebung des Erfaparks, die ebenfalls den Neubau eines Lebensmittelmarktes vorsehen, vertagte der Gemeinderat jedoch die Entscheidung: Zunächst soll die für die Baugenehmigung notwendige Marktanalyse abgewartet werden.

Seit 2013 verfügt der Handelskonzern Edeka über einen Bauvorbescheid, der es erlaubt, auf dem Gelände in der Würzburger Straße einen kleinflächigen (unter 800 Quadratmeter Verkaufsfläche) Markt zu errichten. Da Edeka jedoch immer einen großflächigen Lebensmittelmarkt - im Gespräch waren 1500 Quadratmeter Verkaufsfläche - bauen wollte, wurden diese Pläne nicht umgesetzt. Ob nun erneut Edeka hinter dem Bauantrag steht, wurde der RNZ gestern nicht bestätigt. Es ist jedoch naheliegend.

Hintergrund

> Der neue Eigentümer des Einkaufszentrums, die Schoofs-Gruppe (Frankfurt) möchte am Erfapark einen großflächigen Lebensmittelmarkt bauen und zwar im Bereich des Parkplatzes, mit direktem Anschluss an das Einkaufszentrum. Neue Parkplätze sollen im vorderen Bereich des Areals in Richtung Würzburger Straße entstehen. Dafür sollen der frühere Norma-Markt und das Nachbargebäude (früher "Lauers

[+] Lesen Sie mehr

> Der neue Eigentümer des Einkaufszentrums, die Schoofs-Gruppe (Frankfurt) möchte am Erfapark einen großflächigen Lebensmittelmarkt bauen und zwar im Bereich des Parkplatzes, mit direktem Anschluss an das Einkaufszentrum. Neue Parkplätze sollen im vorderen Bereich des Areals in Richtung Würzburger Straße entstehen. Dafür sollen der frühere Norma-Markt und das Nachbargebäude (früher "Lauers Videotreff", heute "Fenomen Döner") abgerissen werden. Der Markt selbst würde im hinteren Bereich errichtet (Richtung Holzgasse).

> Für die Umsetzung dieser Pläne benötigt der Investor aber noch zwei Grundstücke in der Steingasse, die mit Wohnhäusern bebaut sind. Entsprechende Verhandlungen über den Kauf dieser Grundstücke würden von Schoofs gerade geführt, bestätigte Bürgermeister Rohm im Gespräch mit der RNZ. rüb


[-] Weniger anzeigen

Der Bauherr möchte auf dem etwa 108 Ar großen Grundstück einen Lebensmittelmarkt (724 Quadratmeter), einen Getränkemarkt (692 Quadratmeter) und einen Backshop (28 Quadratmeter) errichten. Die Fläche ist derzeit noch mit zwei Wohnhäusern, einem Gartenhaus, einer Scheune mit Stall, drei Schuppen, zwei Werkstattgebäuden und einem Lagergebäude bebaut, teilte Bernhard Popp vom Bauamt mit, der das Baugesuch vorstellte. Der Neubau soll 5,5 Meter hoch werden und ein Ausmaß von 75 mal 36 Meter erhalten. Die Zufahrt zum Einkaufsmarkt soll über die Würzburger Straße (B27) erfolgen. 179 Stellplätze sind vorgesehen.

Das vom Gemeindeverwaltungsverband (GVV) in Auftrag gegebene Einzelhandelskonzept komme zu dem Ergebnis, dass weitere Neuansiedlungen außerhalb des Ortskerns nicht zu empfehlen seien, um die Revitalisierung des Erfaparks nicht zu gefährden. Sollte es jedoch nicht gelingen, das Einkaufszentrum wieder mit Leben zu erfüllen, müsste die Magnetfunktion im Einzelhandel von einem anderen Standort im Ortskern übernommen werden, zeigte Popp auf.

Zur Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit habe der GVV vom Antragsteller eine Marktanalyse gefordert, um die möglichen Auswirkungen auf den Einzelhandel in Hardheim und in den Nachbargemeinden zu überprüfen. Das Regierungspräsidium habe aus straßenrechtlicher Sicht keine grundsätzlichen Bedenken, allerdings könne eine Zustimmung erst dann erfolgen, wenn die Erschließungskonzeption für den Markt im Detail vorliege.

Da es sich bei dem vorliegenden Bauvorhaben um einen kleinflächigen Markt handelt, könnte die Gemeinde die Ansiedlung nur schwer verhindern, so Popp, weshalb die Verwaltung die Zustimmung empfahl - allerdings mit der Einschränkung, dass die noch vorzulegende Marktanalyse keine schädlichen Auswirkungen auf die bestehenden Geschäfte und Märkte erwarten lasse.

Klaus Schneider (Freie Wähler) befürchtete, dass eine Genehmigung Auswirkungen auf die in der Entwicklung befindlichen Pläne für den Erfapark (siehe Extra-Artikel) haben könnten. Dies sah auch Manfred Böhrer (SPD) so: "Das wäre kontraproduktiv. Wird der neue Markt gebaut, dann können wir den Erfapark abhaken!" Zudem kritisierte Böhrer die geplante Erschließung des Geländes über die B27, die täglich von 13.000 Fahrzeugen befahren werde.

Bürgermeister Volker Rohm erinnerte daran, dass die Gemeinde "immer alles getan" habe, um Leben in den Erfapark zu bringen.

Dr. Ingo Großkinsky (CDU) stellte die Frage, weshalb ausgerechnet jetzt, da die Pläne für den Erfapark konkreter würden, ein Bauantrag für diesen Standort gestellt werde. "Dieser Antrag ist ein Versuch, die Wiederbelebung des Erfaparks zu verhindern", vermutete er, "wenn wir das durchwinken, ist der Plan der Schoofs-Grupe tot." Großkinsky schlug deshalb vor, die Abstimmung zu vertagen, bis die geforderte Marktanalyse vorliegt. Diesem Vorschlag folgte der Gemeinderat mit zehn Ja- und einer Nein-Stimme.

Auch interessant
  • Erfapark: Neues Leben im Herzen von Hardheim
  • Hardheimer Erfapark: Baumarkt öffnet am 13. November seine Pforten
  • Erfapark Hardheim: Der Eingang zum neuen Baumarkt wird verlegt

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Heidelberg: Damit auch an die Fußgänger gedacht wird
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Bammental: Bäume waren diesmal schneller eingesammelt
Meist kommentiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Damit auch an die Fußgänger gedacht wird
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 64 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Heidelberg: Damit auch an die Fußgänger gedacht wird
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Bammental: Bäume waren diesmal schneller eingesammelt
Meist kommentiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Damit auch an die Fußgänger gedacht wird
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 64 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung