RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Bürgermeisterwahl Seckach

Thomas Ludwig geht mit viel Rückenwind in seine dritte Amtszeit

Der alte und neue Seckacher Bürgermeister erhielt 93,19 Prozent der Stimmen. Alle Sprecher lobten das überzeugende Wahlergebnis.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.03.2018, 06:00 Uhr

Die Bürgermeisterwahl in Seckach hat einen klaren Sieger: Amtsinhaber Thomas Ludwig holte über 93 Prozent der Stimmen und kann damit seine dritte Amtszeit in der Gemeinde antreten. Unser Bild zeigt den Wahlsieger im Kreise der Gratulanten gestern Abend. Foto: A. Hanel

Seckach. (joc) Selten waren sich Politiker so einig, wie am gestrigen Sonntag: MdB Alois Gehrig sprach von einem "sehr überzeugenden Wahlergebnis", Landrat Dr. Brötel von einem "deutlich gewonnenen Heimspiel" und Bürgermeister Dr. Rippberger von einem "hervorragenden Wahlergebnis" - sie alle kommentierten dabei die Bürgermeisterwahl vom gestrigen Sonntag bei dem die Seckacher Bürgerinnen und Bürger ihrem alten und neuen Bürgermeister Thomas Ludwig einen sehr beeindruckenden Vertrauensbeweis aussprachen. Thomas Ludwig kam auf stattliche 93,1 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mitbewerberin Fridi Miller erhielt lediglich 4,5 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,73 Prozent.

Hintergrund

Bürgermeisterwahl Seckach 2018

Wahlberechtigte: 3271

Wähler: 1463

gültige Stimmen: 1424 

ungültige Stimmen: 39

Wahlbeteiligung: 44,7%

T. Ludwig

Seckach: 642 (96,5%)

Großeicholzheim: 367 (93,8%)

Zimmern: 156 (79,1%)

Briefwahl: 162

[+] Lesen Sie mehr

Bürgermeisterwahl Seckach 2018

Wahlberechtigte: 3271

Wähler: 1463

gültige Stimmen: 1424 

ungültige Stimmen: 39

Wahlbeteiligung: 44,7%

T. Ludwig

Seckach: 642 (96,5%)

Großeicholzheim: 367 (93,8%)

Zimmern: 156 (79,1%)

Briefwahl: 162 (94,7%)

gesamt: 1327 (93,1%)

F. Miller / Sonstige

19 (2,8%) / 4 (0,6%)

21 (5,3%) / 3 (0,7%)

18 (9,1%) / 23 (11,6%)

7 (4,0%) / 2 (1,1%)

65 (4,57%) / 32 (2,25%)


[-] Weniger anzeigen

Das vorläufige, amtliche Wahlergebnis wurde am Sonntagabend - im Beisein vieler Bürger, Alt-Bürgermeister Ekkehard Brand, amtierender Bürgermeister, Gemeinde- und Ortschaftsräten sowie Ortsvorstehern - auf dem Rathausvorplatz bekannt gegeben. Der Abend wurde umrahmt vom Gesangverein Seckach und dem Musikverein Seckach.

Der Bürgermeisterstellvertreter und Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses Alexander Winter begrüßte hierzu viele Bürger und freute sich, ein großartigen Wahlergebnis, bekannt geben zu dürfen. Dann gratulierte er Thomas Ludwig im Namen aller Seckacher zur Wiederwahl. Winter dankte zudem besonders der Verwaltung mit Doris Kohler an der Spitze für die gute Vorbereitung der Wahl und den Mitgliedern des Gemeindewahlausschusses.

Weiter meinte der Bürgermeisterstellvertreter: "Wir alle freuen uns auf eine weiterhin gute, wegweisende, zielgerichtete und zukunftsorientierte Zusammenarbeit in den nächsten acht Jahren mit Thomas Ludwig als Gemeindeoberhaupt!"

Dann beleuchtete Winter das Arbeitspensum des alten und neuen Seckacher Bürgermeisters: "Bei dir sind 12 bis 14 Stunden pro Tag der Normalfall. Du bist sieben Tage die Woche im Einsatz. Dein Wagen Mos TL 10 steht oftmals bis nachts am Rathaus. Das heißt: nahezu 365 Tage im Dienst, außer eine Woche Urlaub an der Ostsee oder gedankliche Auszeiten beim Sichten von historischen Dampfzügen." Außerdem sei Thomas Ludwig überregional für den Gemeindetag unterwegs und habe nebenbei auch noch mehr als eine Handvoll Ehrenämter, betonte Winter.

In den Dank mit ein schloss Winter Ludwigs Ehefrau Helga Huber-Ludwig, der er einen Blumenstrauß überreichte.

Für den Gemeinderat sicherte Winter zu, dass dieser stets die Hand für eine gute, faire und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Gesamtgemeinde reichen werde. "Versprechen darf ich auch, dass wir weiter geschlossen auftreten werden, manchmal auch hart in der Diskussion, aber stets die besten Lösungen für unsere Einwohnerschaft, gemeinsam mit dir, finden werden!"

Als gemeinsame Herausforderungen für die Zukunft nannte nannte Winter u.a.: Die Weiterentwicklung des Baugebiets "Steinigäcker Gänsberg", den Kindergartenneubau, die Weiterentwicklung der Gewerbeflächen, gerade auch in Großeicholzheim und die Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens.

Landrat Dr. Achim Brötel sagte, dass heute ein guter Tag für Seckach sei. Erst habe der heimische SVS auswärts gewonnen und dann habe Thomas Ludwig in seinem ganz persönlichen Heimspiel einen klaren Sieg eingefahren. Über 93 Prozent sei ein tolles Ergebnis. Thomas Ludwig sei ein bienenfleißiger Schaffer, der auch Visionen habe. So etwas könne man gar nicht hoch genug bewerten. Zudem sei er als Sprecher der Bürgermeister ein wichtiger und verlässlicher Partner. Der Landrat attestierte Ludwig eine hervorragende Leistungsbilanz, gratulierte und freute sich sehr auf die weitere Zusammenarbeit.

Mudaus Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger gratulierte als Vertreter des Gemeindetags Baden-Württemberg, Kreisverband Neckar-Odenwald-Kreis. Thomas Ludwig habe heute ein hervorragendes Wahlergebnis erreicht. Dies belege das große Vertrauen, das die Seckacher ihm entgegen bringen würden. Auch Dr. Rippberger freute sich auf die weitere Zusammenarbeit mit seinem Amtskollegen.

MdB Alois Gehrig sagte, dass es nach diesem überzeugenden Wahlsieg heute in Seckach etwas zu feiern gebe. Neben dem tollen Abschneiden lobte der Abgeordnete auch die Wahlbeteiligung. Dass jeder zweite zur Wahl gehe, könne man bei dieser Konstellation nicht unbedingt erwarten. Auch das sei ein Erfolg!

Bürgermeister Ludwig dankte den Wählerinnen und Wählern für den großen Vertrauensbeweis und versprach auch in Zukunft in seinem Einsatz, keinen Deut nachzulassen. Sein Dank ging an alle Kollegen und Helfer. Traditionell schloss der offizielle Teil mit dem "Badnerlied", gespielt vom Musikverein.

Die offizielle Amtseinführung von Bürgermeister Thomas Ludwig erfolgt am Montag, 4. Juni, 19 Uhr, im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in der Seckachtalhalle.

Auch interessant
  • Bürgermeisterwahl in Seckach: Dauerkandidatin Anni Miller darf nicht fehlen
  • Seckach: Bürgermeister reichte seine Bewerbung offiziell ein

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Neckargemünder Parkplatz-Streit: Enge Abstimmung nach Knöllchen-Krach
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
  • Ankunftszentrum Heidelberg: "Menschen für Gesellschaft fit machen statt kasernieren"
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Anlieger wehren sich gegen Poller im Schleifengrundweg
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Virusmutationen in Kindergarten - Entscheidung über Öffnung vertagt (Update)
  • Corona: Warum Heidelberg bisher relativ gut durch die Pandemie kam
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter (Update)
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Neckar-Odenwald-Kreis: 40 Zentimeter Neuschnee (plus Fotogalerie)
  • Verlängerter Lockdown: Kitas und Grundschulen öffnen wohl, die Sperrstunde bleibt (Update)
  • Buchen: Im IGO soll ein neues Autohaus entstehen
  • A6 bei Sinsheim: Lastwagen mit giftiger Ladung geht in Flammen auf (Update/Fotogalerie)
  • Bankrottdelikte und Insolvenzverschleppung: Vom Gerichtssaal direkt ins Gefängnis
  • Mustafa Kurt bei DSDS: Der Dönerbäcker aus Bad Rappenau auf der großen Bühne

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Neckargemünder Parkplatz-Streit: Enge Abstimmung nach Knöllchen-Krach
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
  • Ankunftszentrum Heidelberg: "Menschen für Gesellschaft fit machen statt kasernieren"
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Anlieger wehren sich gegen Poller im Schleifengrundweg
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Virusmutationen in Kindergarten - Entscheidung über Öffnung vertagt (Update)
  • Corona: Warum Heidelberg bisher relativ gut durch die Pandemie kam
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: 40 Zentimeter Neuschnee (plus Fotogalerie)
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Verlängerter Lockdown: Kitas und Grundschulen öffnen wohl, die Sperrstunde bleibt (Update)
  • A6 bei Sinsheim: Lastwagen mit giftiger Ladung geht in Flammen auf (Update/Fotogalerie)
  • Buchen: Im IGO soll ein neues Autohaus entstehen
  • Bankrottdelikte und Insolvenzverschleppung: Vom Gerichtssaal direkt ins Gefängnis
  • Mustafa Kurt bei DSDS: Der Dönerbäcker aus Bad Rappenau auf der großen Bühne
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung