RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Enjoy Jazz
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Bürgermeisterwahl Ravenstein

Ulrike Quoos aus Osterburken will Rathauschefin werden

Die 45-Jährige ist ein aktives und bodenständiges Energiebündel - Christliche Werte - Ehrenamtlich aktiv

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.11.2019, 06:00 Uhr

Ulrike Quoos möchte Bürgermeisterin in Ravenstein werden. Foto: Joachim Casel

Ravenstein/Osterburken. (joc) Einzige Frau im Bewerber-Quartett um den Ravensteiner Bürgermeisterposten ist Ulrike Quoos aus Osterburken. Die 45-Jährige sieht sich für die Wahl am 1. Dezember gut gerüstet. Sie verfügt über kommunalpolitische Erfahrung, kann gut mit Menschen umgehen und ist aufgrund ihrer reichen ehrenamtlichen Tätigkeit auch gut vernetzt.

Zudem hat sich die Power-Frau schon wiederholt in der Domäne der Männerwelt behauptet, so etwa bei ihrem Wirtschaftsingenieurstudium. Und sie hat als eine von sicherlich nur wenigen Frauen einen Motorsägenlehrgang erfolgreich absolviert. Ulrike Quoos lebt in Osterburken.

Ulrike Quoos wurde am 3. Januar 1974 geboren. Nach dem Abitur am GTO im Jahr 1995 studierte sie zunächst Forstwirtschaft an der TU Dresden, danach Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Wirtschaft. Das Studium schloss sie mit Diplom ab. Hier waren Projektmanagement und Marketing Schwerpunkte ihrer Tätigkeit. Im Laufe der Jahre wandte sich Ulrike Quoos aber mehr der Erwachsenenbildung zu. Heute arbeitet sie als Jobcoach und Seminarleiterin bei einer Firma in Lauda.

Christliche Werte und ehrenamtliches Engagement sind Ulrike Quoos sehr wichtig. Sie ist unter anderem: Prädikantin der Evangelischen Landeskirche Baden, seit über zehn Jahren Kirchengemeinderätin in Osterburken, im Kreisjugendring Neckar-Odenwald aktiv und Vorsitzende des Hundesportvereins Bauland.

In Ravenstein tritt sie als parteiunabhängige Bewerberin an. Politikinteressierte wissen aber natürlich, dass sie der FDP nicht nur nahe steht, sondern auch Parteimitglied ist. Für die Liberalen war sie 2013 und 2019 Bundestagskandidatin und leitete über viele Jahre das Wahlkreisbüro eines Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Ravenstein kennt Ulrike Quoos sehr gut. Die Stadt mit ihren Stadtteilen ist ihr seit ihrer Kindheit bestens vertraut. Viele Freunde von Ulrike Quoos leben hier und viele ehemalige Kollegen, zu denen der Kontakt nie angerissen ist. „Ich hatte eigentlich schon immer eine sehr enge Beziehung zu Ravenstein“, betont sie.

Daher tat es ihr besonders weh, als sie die Entwicklung von Ravenstein in letzter Zeit mitverfolgen musste. „Es wird deutlich, dass hier einiges zu tun ist. Da sind viele Sachen einfach liegen geblieben.“ Das gelte auch für die Fördermittel, die wohl nicht in dem Maße genutzt werden konnten, wie das möglich gewesen wäre. Quoos sagt: „Gerade in einer ländlich strukturierten Gemeinde ist es wichtig, diese Quellen gut auszuschöpfen, im Sinne einer guten Weiterentwicklung der Kommune.

„Und auch die Kommunikation zwischen Verwaltungsspitze und Bürgern könnte in Ravenstein natürlich besser sein“, betont Ulrike Quoos. Und hier würde sie im Falle ihrer Wahl sofort Veränderungen herbeiführen. „Ein gutes Klima im Rathaus und im Gemeinderat und natürlich zu den Bürgern wären mir besonders wichtig. Dafür würde ich mich nachhaltig einsetzen!“

„Es ist mein Anliegen, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, dem Gemeinderat und Ortschaftsräten, mit Vereinen. Kirchen, Verwaltung die vorhandenen Angebote und Einrichtungen bedarfsgerecht in die Zukunft zu führen.“

Die besondere Situation in Ravenstein hätte auch dazu geführt, dass sie zahlreiche Bürger gefragt hätten, ob sie hier nicht als Bürgermeisterin kandidieren wolle. Sie habe sich das Ganze dann reiflich überlegt, habe sich intensiv mit dem Amt des Bürgermeisters beschäftigt und sei schließlich zu dem Schluss gekommen, dass sie die Aufgabe als reizvoll und vielfältig empfinde und gerne machen würde.

„Ich denke, ich bringe gute Voraussetzungen für das Amt des Bürgermeisters mit. Ich bin offen, ehrlich, bodenständig pragmatisch und ein strukturiert denkendes Energiebündel. Zudem kann ich mich schnell in Dinge einarbeiten, habe eine hohe Sozialkompetenz und gutes Einfühlungsvermögen“, unterstreicht die Bewerberin.

Und sie hat auch schon ganz konkrete Ideen, was die künftige Arbeit in Ravenstein betrifft. Hier ein paar Beispiele: „Beim Kindergarten braucht man ein neues Konzept, das ich gerne zusammen mit den Verantwortlichen und den Eltern erarbeiten würde. Dann braucht Ravenstein einen Einkaufsmarkt und schließlich sollte die Sanierung des Schlosses in Merchingen mit Nachdruck vorangetrieben werden!“

Der großen Vorstellungsrunde am Mittwoch, 20. November, fiebert sie mit großer Spannung entgegen. Bis dahin verteilt sie Flyer in ganz Ravenstein und macht Hausbesuche, damit sie die Ravensteiner und ihre Sorgen und Nöte noch besser kennenlernen und verstehen kann.

Auch interessant
  • Bürgermeisterwahl in Ravenstein: Ravenstein liegt Reiner Rosenitsch "am Herzen"
  • Ravensteiner Bürgermeisterwahl: Reiner Rosenitsch ist der vierte Bewerber
  • Bürgermeisterwahl Ravenstein: Ralf Killian ist einer von drei Kandidaten
  • Ravenstein: Das ist der Weg zur Bürgermeisterwahl am 1. Dezember 2019

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Hardheim-Gerichtstetten: Windradflügel-Teil im Bürgerwindpark brach ab
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
Meist gelesen
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Heidelberger Zoo: Wie glücklich ist Epulu? Und was läuft da mit Susi?
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt (Update)
  • Hockenheim: 60-Jähriger nach Sturz von Auto überfahren - tot (Update)
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • St. Leon-Rot: Brückenabriss wird vorbereitet

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Hardheim-Gerichtstetten: Windradflügel-Teil im Bürgerwindpark brach ab
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
Meist gelesen
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Heidelberger Zoo: Wie glücklich ist Epulu? Und was läuft da mit Susi?
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Hockenheim: 60-Jähriger nach Sturz von Auto überfahren - tot (Update)
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt (Update)
  • L530 bei Siegelsbach: Zwei Fahrzeuge kollidieren frontal miteinander – Kleinwagen überschlägt sich
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
weitere Meldungen
  • Buchen: Simone Schölch leitet das Hauptamt
  • Adelsheim: Delfintherapie für die am Rett-Syndrom erkrankte Klara kann starten
  • Buchen/Saarbrücken: Biomasse-Heizkraftwerk Odenwald verkauft
  • "Nacht der Chöre" in Freyburg: Walldürner Solistin durfte mit Michael Patrick Kelly auf der Bühne ...
  • Rosenberg: Erschließungsarbeiten "Bei den drei Morgen" abgeschlossen
  • 28 Arbeitsplätze verlegt: Evangelischer Verwaltungszweckverband zieht nach Buchen
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Windpark Hardheim/Höpfingen: Die Zeag macht jetzt ernst
  • Buchen: Neue Bauplätze für Hainstadt und Hettingen
  • Buchener Doppelhaushalt 2020/21: Dank Weitblick gibt’s keine böse Überraschung
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung