Was passiert mit den ersten Windrädern?
Nach 20 Jahren Laufzeit ist die EEG-Vergütung für den Windpark "Altheimer Höhe I" ausgelaufen

Buchen/Altheim. (rüb) "Als wir damals angefangen haben, wusste niemand mit Sicherheit, ob die Anlagen wirklich 20 Jahre halten", sagt Uwe Steiff von der S&H Windenergie GmbH. Inzwischen herrscht Gewissheit: Die ersten drei Windräder haben die geplante Laufzeit von 20 Jahren vor Kurzem erreicht. Doch wie geht es jetzt weiter? Theoretisch stehen drei Handlungsoptionen zur Wahl: Abbau,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+