Die „Villa Pergola“ wird neun Meter hoch sein und ist somit an die Höhe der Nachbargebäude angepasst. Sie wird in Staffelbauweise errichtet. Außerdem bietet sie künftigen Bewohnern die Möglichkeit, Fotovoltaikanlagen nachzurüsten. Fotomontage: Niestroj
Adelsheim. (tra) Der Adelsheimer Architekt Benjamin Niestroj wird in der Hergenstadter Straße 3 ein neues Mehrfamilienhaus mit neun Wohneinheiten bauen, die als Eigentumswohnungen verkauft werden. Schon im Frühjahr 2020 möchte die Firma Niestroj Bauwerk GmbH mit der Realisierung der "Villa Pergola" beginnen. Am Freitag stellte er gemeinsam mit Bürgermeister Wolfram Bernhardt die Pläne vor.
Die Stadt hat das Grundstück Ende November 2018 erworben und im März 2019 einen Investorenwettbewerb ausgeschrieben, und Niestroj bekam den Zuschlag. Die Firma Niestroj Bauwerke GmbH wird das Grundstück für 50.000 Euro kaufen, das alte Gebäude, das sich darauf befindet, abreißen lassen und ein Wohnhaus mit neun Wohnungen errichten, die zwischen 75 und 102 Quadratmetern groß sind. Die Grundfläche des Gebäudes wird 530 Quadratmeter umfassen.
"Wir haben ein modernes Haus geplant, das zugleich genügend Wohnraum bietet", berichtet Benjamin Niestroj. Das gesamte Gebäude wird barrierefrei sein und neun Garagen/Carports haben.
"Uns war bei der Ausschreibung des Wettbewerbs neben der Barrierefreiheit zudem wichtig, dass unterschiedlich große Wohnungen entstehen, die Anzahl der Wohnungen hoch ist und das Gebäude architektonisch ansprechend ist", sagt Bürgermeister Bernhardt.
"Wir haben das Haus so geplant, dass das Grundstück nicht komplett bebaut wird. Es bleibt ein Biotop erhalten", erklärt Niestroj. 1300 Quadratmeter werden bebaut, 2000 bleiben frei. "Der Hang hinter dem Haus bleibt grün", ergänzt Wolfram Bernhardt. Es ist zudem möglich, "grünen Strom" zu produzieren: "Wohnungsbesitzer, die eine Fotovoltaikanlage nachrüsten wollen, können dies tun", sagt der Architekt.
Das Gebäude wird mit einer Holzpelletheizung temperiert. Die Höhe des Gebäudes wird mit neun Metern an die Umgebung angepasst sei. "Wir haben eine Staffelbauweise gewählt, zudem wird das Gebäude von der Straße zurückgezogen sein. Zu den Nachbarn wird ein Abstand von fünf Metern eingehalten", so Niestroj.
Das Grundstück soll nun so bald wie möglich erworben werden. Sobald dies geschehen ist, wird das alte Haus dann abgerissen und der Bauantrag gestellt. Wenn alles nach Plan läuft, könnte im April oder Mai mit dem Bau begonnen werden. "Wir rechnen mit einer Bauzeit von rund 14 Monaten", meint Benjamin Niestroj.
Er geht davon aus, dass die Wohnungen sich gut verkaufen werden. "Die Nachfrage nach Wohnungen ist auch in Adelsheim hoch und die Lage des Grundstücks ist hervorragend", bestätigt Bürgermeister Bernhardt und ergänzt: "Ich möchte mir demnächst zudem einen Überblick hinsichtlich der Leerstände in Adelsheim verschaffen."
Architekt Niestroj kann sich vorstellen, in Adelsheim weitere Projekte zu realisieren. "Auch kleinere Mehrfamilienhäuser wären denkbar."
Info: Die Firma Niestroj Bauwerk ist Mitglied des "Help-Sommermärchen-Teams" und wird pro verkaufter "Villa Pergola"-Wohnung 500 Euro an den Verein spenden.