Flüchtlinge in Hardheim: Mehr Platz für die Kleiderkammer
Lobenswerter Einsatz der ehrenamtlichen Helfer

Ein engagiertes Team aus Helfern sichtet und sortiert die Kleiderspenden.
Hardheim. (rüb) Die Kleiderkammer für Flüchtlinge, die federführend von Pfarrer Markus Keller, Yvonne Wolfmüller und Lars Günther sowie einem engagierten Helferteam aufgebaut worden ist, hat inzwischen ihr neues Domizil im Keller eines der Gebäude in der Kaserne bezogen. Dort ist viel mehr Platz für die zahlreichen Spenden der Bevölkerung, was den Helfern die Arbeit erleichtert.
Gleiches gilt für die Unterstützung der Obi-Märkte der Region, der Maschinenfabrik Gustav Eirich und der Firma Leiblein, die Kartons und Kleiderständer zur Verfügung gestellt haben.
Doch es gibt auch Probleme, was Yvonne Wolfmüller und Benno Henn vom DRK-Kreisverband nicht verschweigen: Viele Kleidungsstücke würden von einigen Flüchtlingen einfach weggeworfen, wenn sie doch nicht benötigt würden oder sie etwas Besseres gefunden hätten. Deshalb sollen die Kleidungsstücke eher zurückhaltend abgegeben werden. Zudem wird ein Ausgabesystem erarbeitet, dass solch missbräuchliches Verhalten möglichst ausschließen soll.
Auch interessant
Info: Weitere Helfer können sich bei Yvonne Wolfmüller, Tel. 06283/6108 oder 0160/93583058, melden. In der nächsten Woche soll ein weiterer Abgabetermin für Spenden stattfinden, der rechtzeitig veröffentlicht wird.