Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Weinlese in Schriesheim

Drei Generationen in positivem Stress

Hartmut Haas begann als einer von 200 Genossenschaftswinzern mit der Lese - Doch zunächst zwang der Regen zum Abwarten

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.09.2018, 06:00 Uhr

Vom Enkel bis zum Opa: Peter (77), Nick (15) und Hartmut Haas (43) legten am Dienstag erst zur Mittagszeit im Weinberg los, zusammen mit fast 20 Helfern aus Schriesheim. "Ich habe jeden auf dem Straßenfest angequatscht, den ich kannte", sagt Hartmut Haas. Fotos: Dorn

Von Frederick Mersi

Schriesheim. Eigentlich wollte Hartmut Haas um 8.30 Uhr schon die ersten Trauben schneiden. Doch statt der Ernteschere hat der 43-Jährige sein Smartphone in der Hand. Es regnet. "Und bei Regen wird nicht gelesen, diese Devise haben wir ganz klar ausgegeben", sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Winzergenossenschaft (WG). Also wartet er, prüft die Wettervorhersage, telefoniert mit anderen Winzern.

Nebelschwaden ziehen den Ölberg hinauf, es ist inzwischen 9.30 Uhr am ersten Lesetag der Genossenschaftswinzer. Etwa 20 Helfer hat Haas angeworben; alle aus Schriesheim, der älteste 77, der jüngste 15 Jahre alt. Doch die Trauben sind nass, das Wasser würde den Zuckergehalt, den Oechslegrad, senken. Also wartet Haas weiter, mit ihm Vater Peter und Sohn Nick. Um 10.05 Uhr hört der Regen auf. "Wenn es trocken bleibt, können wir um 12 Uhr anfangen", sagt Haas.

Wasser auf den Trauben senkt beim Keltern den Zuckergehalt, Winzer vermeiden deshalb Lese bei Regen.

Die Wolken geben die Sonne frei, die Temperaturen steigen, der Nebel über dem Ölberg lichtet sich. Um 11.20 Uhr steht fest: "Wir fangen um 12.30 Uhr an." Haas ist Wetterwechsel gewohnt. Seit er laufen kann, hilft er im Weinberg mit. Im Alter von acht Jahren wurde er Mitglied der WG, dieses Jahr zum Stellvertreter des neuen Vorstandsvorsitzenden Karlheinz Spieß gewählt. Im vergangenen Herbst musste er auch mal um 3 Uhr nachts mit der Lese beginnen, um 16 Uhr wurde er fertig. "Positiver Stress", sagt Haas, der hauptberuflich Busflotten der DB Regio in Norddeutschland managt. Im Nebenerwerb ist er Winzer in vierter Generation. "Oder in fünfter, genau weiß ich das nicht", sagt er und lacht. Für die Lese hat er sich drei Wochen Urlaub genommen. "Genau das Richtige, um den Kopf freizubekommen."

Dieses Jahr beginnt die Lese für ihn erst um 12.37 Uhr: Vater Peter verteilt Erntescheren und Handschuhe aus dem Kofferraum, die Helfer machen sich an die Arbeit. Fast alle sind gekommen, obwohl die meisten am Vortag noch den Abschluss des Straßenfests gefeiert haben. Mit dabei sind Weinkönigin Sophie Koch, Haas’ Nichte, und Sofia Hartmann, eine der beiden Weinprinzessinnen. Schnell arbeitet sich die Gruppe durch den Wingert, innerhalb von 21 Minuten ist der erste Breisacher Silberbottich bis über den Rand gefüllt.

Bis über den Rand gefüllt: die Breisacher Silberbottiche mit Trauben der Sorte St. Laurent.

"Sind das Klopper", sagt Peter Haas mit Blick auf die Trauben der Sorte St. Laurent. Viel Sonne haben sie dieses Jahr abbekommen, für Schädlinge wie die Kirschessigfliege war es im Sommer viel zu heiß. Ein Blick reicht, dann landen die Rappen im Eimer. "Das ist auch gut, sonst würden wir heute nicht mehr durchkommen", sagt Hartmut Haas, während Sohn Nick den Fendt-Traktor rangiert. Bis zum Nachmittag soll auch ein Teil der Sorte Dornfelder gelesen sein, den Tanklaster dafür hat die WG schon bestellt. "Dem hätten wir am Morgen absagen müssen, wenn es mit dem Beginn zu lange gedauert hätte", sagt Haas.

Doch bevor die Trauben die zweieinhalb Stunden Fahrt zur Verarbeitung im südbadische Breisach antreten, müssen sie erst mal zur Kelterhalle am Dossenheimer Weg. Es ist 13.11 Uhr, das Helferteam hat den zweiten Silberbottich bis über den Rand gefüllt und geht die etwa 100 Meter zum nächsten Wingert. Haas steuert derweil seinen Traktor bergab Richtung Kelterhalle. Deren Mannschaft um Thomas Rell macht gerade Mittagspause, Haas stellt seine Bottiche draußen ab. Mit Kreide schreibt er seine WG-Mitgliedsnummer, die Traubensorte und die Lage des abgeernteten Weinbergs auf die Bottiche: "825 St. Laur Kuh". Die Kelterhelfer wissen Bescheid.

Um 13.30 Uhr ist Hartmut Haas wieder im Wingert und schneidet weiter Trauben. "Das mit dem Dornfelder wird sportlich", sagt er. "Aber als Genossenschaft kriegen wir das hin."

Auch interessant
  • Weinlese rund um Wiesloch: Winzer erwarten außergewöhnlichen Jahrgang
  • Weinlese in Sinsheim-Weiler: Ein Jahrhundertjahrgang vom Steinsberg
  • Leimen: Traum-Trauben trotz Sahara-Sommer
  • Schriesheimer Winzer: "We 94-26-37" ist "der Wahnsinn"
  • "Wir leben immer noch von der Euphorie"

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Edingen: Hauptstraße wegen Feuerwehr-Einsatz gesperrt
  • Weinheim: Die bildhafte Erzählerin lebt nicht mehr
  • Schriesheim: Doch keine weiteren Container für Obdachlose?
  • IGBCE-Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar: Wo Solidarität seit 20 Jahren gelebt wird
  • Edingen-Neckarhausen: "Kinder- und Schulbetreuung sind Pflichtaufgaben"
  • Weinheim: Zwei Bewerber fürs Schlossparkrestaurant stellten sich vor
  • Laufsportverein Leutershausen: Die Lauf-Leidenschaft war ansteckend
  • Schnelles Internet Altenbach: "Rückgrat" für schnelles Internet soll bis Jahresende liegen
  • Ladenburg: Feuerwehr macht die Parksituation "sehr zu schaffen"
  • Heinrich Sigmund Gymnasium: Auf dem Schriesheimer Branich führt an G9 kein Weg vorbei
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung