Lädt zum Durchblättern ein: die Schiffsschraube. Foto: Kreutzer
Weinheim. (web) Sie ist alles andere als ein One-Hit-Wonder: die "Schiffsschraube". Das Schülermedium des Werner-Heisenberg-Gymnasiums mischt bei Wettbewerben für Schülerzeitschriften im Land wie im Bund immer wieder vorne mit. Jetzt haben es die jungen Zeitungsmacher erneut unter die Besten geschafft. Beim Landeswettbewerb des Kultusministeriums errang die "Schiffsschraube" einen von vier "zweiten" Preisen. Damit haben sich die Schüler aus Weinheims größtem Gymnasium erneut für den Bundeswettbewerb qualifiziert und sich ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro gesichert. Teilgenommen hatten 70 Nachwuchsredaktionen.
Bereits seit über 30 Jahren würden die besten Schülerzeitschriften im Land ausgezeichnet, ist auf der Webseite des Stuttgarter Ministeriums zu lesen. Demnach wurden 14 Preise verliehen. Die Teilnehmerzahl ist ebenso hoch wie im letzten Jahr. Das freut den zuständigen Staatssekretär, CDU-Landesparlamentarier und vierfachen Vater, Volker Schebesta, besonders: "Ich kann nur empfehlen, bei der Schülerzeitung mitzuarbeiten. Gerade in Zeiten von Fake News ist ein kompetenter Umgang mit Medien wichtig." Auch im Hinblick auf Studium oder Ausbildung könne ein derartiges Engagement nützen.
Die Preise vergab das Ministerium in Kooperation mit SWR und Jugendpresse. Die 13 Erst- bis Drittplatzierten erhalten die Berechtigung, bei einem Radio-Workshop in Baden-Baden mitzumachen.