RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

VRN-Nextbike

"Weinheim fährt jetzt weißblau"

Zweiburgenstadt ist jetzt Teil des Rad-Vermiet-Systems - Verzahnung mit öffentlichem Nahverkehr

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
27.04.2018, 06:00 Uhr
  • Der sanierte Dürreplatz bot gestern einen würdigen Rahmen für die offizielle Einführung von VRN-Nextbike in Weinheim. Dabei nahm OB Heiner Bernhard gleich auf einem der Drahtesel Platz (l.). Die Räder stehen an neun Stationen in Weinheim, eine davon ist vor dem Zentrum beruflicher Schulen (r.). Foto: Kreutzer

  • "Nextbike" in Weinheim. Archivfoto: Kreutzer

Von Günther Grosch

Weinheim. "Ab in die City" und "Auf die Pedale, fertig, los!" heißt es seit Donnerstag für alle, die schnell mal per Miet-Drahtesel in Weinheims von A nach B kommen wollen - oder auch weiter weg radeln möchten. Gemeinsam mit Geschäftsführer Volkhard Malik vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und in Kooperation mit der Firma Nextbike stellten Oberbürgermeister Heiner Bernhard und Erster Bürgermeister Torsten Fetzner auf dem Dürreplatz das öffentliche Fahrradvermietsystem vor, das eine umweltfreundliche Alternative zur individuellen Mobilität darstellt - und bereits in vielen umliegenden Städten wie Mannheim oder Heidelberg vorhanden ist.

"Weinheim fährt ab sofort weißblau", so Malik in Anspielung auf die Stadtfarben, an denen die "Bikes" leicht zu erkennen sind. Platziert sind die Fahrräder am Hauptbahnhof, auf dem Dürreplatz, an der Stadthalle, an der GRN- Klinik, an der Wormser Straße (Zentrum Beruflicher Schulen) sowie an den VRN-Haltepunkten Blumenstraße, Stahlbad und Händelstraße. Nicht zu vergessen: der Radparkplatz am Schlosspark.

Hintergrund

Und so funktioniert das Ganze: Kunden registrieren sich einmalig und kostenlos im Internet unter der Adresse www.vrnnextbike.de. Zum Fahrradmieten gibt man anschließend per Handy-App, Hotline oder am Stationsterminal vor Ort das Kennzeichen des gewünschten Rads ein. Das Rad wird dann freigegeben und ein Code für das

[+] Lesen Sie mehr

Und so funktioniert das Ganze: Kunden registrieren sich einmalig und kostenlos im Internet unter der Adresse www.vrnnextbike.de. Zum Fahrradmieten gibt man anschließend per Handy-App, Hotline oder am Stationsterminal vor Ort das Kennzeichen des gewünschten Rads ein. Das Rad wird dann freigegeben und ein Code für das Zahlenschloss angezeigt.

Auf einen Account können - zum Beispiel für Familienmitglieder oder Freunde - bis zu vier Fahrräder gleichzeitig ausgeliehen werden. Zurückgegeben werden können die Zweiräder nur an den offiziellen VRN-Nextbike-Stationen. Das Mindestalter für die Nutzung des Mietsystems beträgt 16 Jahre.

Inhaber von VRN-Halbjahres- und Jahreskarten sowie Stadtmobil-Kunden fahren mit dem "VRN plus RadCard-Tarif" günstiger. Hier kostet die jährliche Grundgebühr 39 Euro. Ansonsten liegt sie bei 48 Euro. Wer Grundgebühr zahlt, radelt die erste halbe Stunde kostenfrei.

Die maximale Tagesgebühr beträgt neun Euro. Weitere Informationen und den aktuellen Stationsplan gibt es unter www.vrnnextbike.de. keke


[-] Weniger anzeigen

"Wir versuchen, die Stationen möglichst an stark frequentierten Verkehrsknotenpunkten, vorwiegend in unmittelbarer Nähe von Haltestellen des ÖPNV zu platzieren", erläuterte Malik. Damit werde die Verknüpfung von Bus und Bahn mit dem Fahrrad erleichtert und stelle einen weiteren Beitrag zum Mobilitätsverbund dar.

Mit der Einrichtung von VRN-Nextbike auch in Weinheim wächst das Fahrradvermietsystem in der Region kontinuierlich weiter. Die Ausleihe und Rückgabe ist an allen VRN-Nextbike-Stationen der teilnehmenden Städte und Kooperationspartner möglich. Malik: "Damit kann das System auch mit Angeboten in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Bürstadt, Bensheim, Worms, Speyer und Kaiserslautern kombiniert werden".

Kommunen wie Heppenheim, Hockenheim, Schwetzingen, Ladenburg, Heddesheim und Dossenheim sollen demnächst folgen. Und: Nextbike hat das System als Kooperationspartner bundesweit in mehr als 50 Städten und mehreren europäischen Ländern wie Polen und Großbritannien aufgebaut, wo registrierte Kunden ebenfalls Zugriff haben. "Wer möchte, kann - mit dem entsprechenden Account - das ,Nextbike’ sogar zur Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle in London nutzen." Diese findet am 19. Mai statt.

"Heute ist ein guter Tag für Weinheim, die Gesundheit der Bürger und auch im doppelten Wortsinne für das Klima in der Stadt", nutzte der radsportbegeisterte OB Bernhard die Gelegenheit zur Jungfernfahrt. Zum einen wirke sich die Nutzung von Stadtfahrrädern förderlich auf die persönliche Stimmung aus, zum anderen nütze jeder Radkilometer durch damit eingesparte Autofahrten der Luftreinhaltung. Last but not least, so Bernhards Hoffnung, werde die Zweiburgenstadt damit noch zur "Rad-Hochburg".

"Ab in die City": Nicht erst durch die Diskussion um Diesel-Abgase und drohende Fahrverbote in den Innenstädten wisse man, dass eine umweltschonende Mobilität eine der zentralen Aufgaben der Kommunen ist, verdeutlichte Bernhard. Dies werde umso wichtiger, je mehr Menschen unterwegs sind. Wie man diese Mobilität umwelt- und damit auch menschenschonend hinbekommt, werde in Zukunft wesentlich die Qualität des urbanen Zusammenlebens ausmachen.

Das System "vom Verkehrs- zum Mobilitätsverbund" zeichnet aus, dass es dem VRN damit gelingt, verschiedene klima-freundliche Nahverkehrsmittel zu verknüpfen und damit "erst so richtig attraktiv zu machen", so Bernhard. Wer schon mit dem Fahrrad unterwegs war und keine Busse und Bahnen in der Nähe hatte, der wisse, was er damit meine.

Mit den 50 Weinheimer weißblauen Rädern erhöht sich die Anzahl der in der Region zur Ausleihe verfügbaren "Bikes" auf 900, so Malik auf RNZ-Nachfrage: "Bis Ende des Jahres werden es 1100 sein." Als "Bonbon obendrauf" kündigte der VRN-Geschäftsführer an, dass dies "nicht das Ende der technischen Entwicklung" bedeutet. Im fortgeschrittenen "Gedanken-Portfolio" befänden sich bereits Pläne zur Weiterentwicklung des Systems hin zur elektrischen Variante: "Sprich: der Vermietung von Pedelecs".

Auch interessant
  • Heidelberg: Studenten sollen Leihräder gratis testen
  • Ohne Auto zum Maimarkt: VRN-Ticket ist Eintrittskarte
  • Weinheim: VRN-Nextbike jetzt doch - Rat stimmt zu
  • VRN-Nextbike in Weinheim: Stadträte geben öffentlichem Radverleih wieder eine Chance
  • Weinheim will doch "Nextbike-Stadt" werden: VRN-Fahrrad-Verleihsystem soll nun wohl doch umgesetzt werden

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Niemand erreicht die absolute Mehrheit
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Corona-Kontaktverfolgung: So funktioniert die Luca-App
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Land bleibt wohl bei Ausgangsbeschränkung ab 21 Uhr (Update)
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz nun bei 164,3 (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Verstöße: Wenn Jugendliche in Wanderhütten feiern
  • Corona-Ticker Mannheim: 68 neue Fälle gemeldet (Update)
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Niemand erreicht die absolute Mehrheit
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Corona-Kontaktverfolgung: So funktioniert die Luca-App
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Neue Schulschließungen drohen - Grenzwert soll Inzidenz 165 werden (Update)
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz nun bei 164,3 (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Verstöße: Wenn Jugendliche in Wanderhütten feiern
  • Corona-Ticker Mannheim: 68 neue Fälle gemeldet (Update)
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung