RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Eilmeldung
Russland verhängt gegen zwei US-Minister Einreisesperre

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schulsanierungen in Weinheim

Vom Hallendach bis zur Schultoilette

Stadt hat in den Sommerferien über eine Million Euro in den Erhalt ihrer Schulbauten investiert - Baustellentour

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.09.2018, 06:00 Uhr

In der Friedrichschule wiederum werden die Toiletten runderneuert. Die Schüler müssen bis zu den Herbstferien in einen Ersatzcontainer ausweichen. Foto: Dorn

Von Karin Katzenberger-Ruf

Weinheim. Während der Ernst des Lebens für Weinheims Schüler am Montag wieder beginnt, haben die Handwerker an den Schulen bald Feierabend: Die Stadt hat die Ferien genutzt, um ihre Schulgebäude in Schuss zu halten - und den darin vorhandenen Platz hier und da zu vergrößern. Die Kosten können sich sehen lassen: Über eine Million Euro sind zuletzt in die Gebäude geflossen. Aber es hat was gebracht: Am gestrigen Dienstag ging es auf Baustellenrundfahrt. Die RNZ war dabei und fasst zusammen, was sich so getan hat in Weinheims Schulen und Kitas.

Die Schüler der Friedrich-Realschule müssen voraussichtlich bis zu den Herbstferien über den Hof zur Toilette gehen. Dort stehen bis dahin entsprechende Sanitär-Container, weil die 28 Wasserklosetts und die zwölf Urinale im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss saniert werden - und auch eine Behinderten-Toilette eingerichtet wird. Bisher gab es nur eine "behindertentaugliche". Boden und Wände werden mit Platten in zartem Grau gefliest, die leicht zu reinigen sind.

Die Sommerferien wurden außerdem genutzt, um das Parkett aufzubessern. Foto: Dorn

Neu zu installieren sind die Lüftungsanlage samt Wärmerückgewinnung, Abwasserrohre, Trennwände sowie der Brandschutz. Bei der Großsanierung des Gebäudes 2004 war der Mangel in Sachen Brandschutz offenbar noch nicht entdeckt worden. Die Kosten für die laufenden Arbeiten betragen rund 380.000 Euro - das ist mehr als ein Drittel von jener über eine Million Euro, die die Stadt Weinheim gerade in die Erweiterung und Erhaltung von Schulgebäuden steckt. Ein Drittel der Kosten, die in dem 1972 errichteten Anbau der Friedrichschule entstehen, übernimmt das Land.

In die Pestalozzi-Grundschule in der Innenstadt und in die Carl-Orff-Schule in Sulzbach fließen jeweils rund 280.000 Euro. Bezogen auf die Pestalozzischule geht es um Malerarbeiten in den Klassenräumen, ein Büroraum wird für die Schulsozialarbeit hergerichtet, und der Hort bekommt einen Werkraum. Die ehemaligen Räume des Stadtarchivs kommen künftig der Ganztagesbetreuung zugute. Laut Peter Zschippig, beim Amt für Immobilienwirtschaft für den Hochbau zuständig, ist es derzeit alles andere als einfach, während der Ferienzeit Handwerksbetriebe auf die Baustellen zu bekommen. Zumindest solche Handwerker, die ihre Arbeiten zu einem akzeptablen Preis anbieten. Schließlich herrscht am Bau bekanntlich Hochkonjunktur.

Allerdings war das Werner-Heisenberg-Gymnasium der Startpunkt für die "Baustellen-Rundreise", an der Vertreter der Verwaltung, Architekten und Bauleiter teilnahmen. An dem Gymnasium wird aktuell das Dach der 1985 gebauten Turnhalle erneuert, nachdem aus der Kunststoff-Konstruktion samt wellenförmiger Oberlichter so nach und nach der Weichmacher entfleuchte.

Die Sporthalle des Heisenberg-Gymnasiums von oben: Die Stadt hat das Dach der 1985 errichteten Halle erneuern lassen. Foto: Dorn

Laut Hochbaufachmann Zschippig entfällt inzwischen rund ein Drittel der Baukosten bei Dachsanierungen auf den Gerüstbau - auch weil Sicherheitsvorkehrungen inzwischen genauer beachtet würden als früher. "Am Freitag wird geputzt", kündigte er an - und meinte damit auch das Lehrerzimmer. Im Gymnasium sind Flure und Klassenzimmer zum Teil neu gestrichen. Der Altbau wird durch LED-Lampen in ein neues, helleres Licht getaucht. Wobei das sogenannte "Schiff" im Werner-Heisenberg-Gymnasium bautechnisch bisher die geringsten Probleme macht. Es ist Jahrgang 1901, die Neubauten aus den 1950er- und 1980er-Jahren sind da offenbar wesentlich sanierungsbedürftiger. Die Kosten für die Sanierung werden mit rund 200.000 Euro beziffert.

In Sulzbach liegen sie wie erwähnt nochmals um rund 80.000 Euro höher. Auch dort werden vor allem Betreuungsräume gebraucht. Gegenstände, die das Stadtmuseum bisher dort lagerte, müssen nun "umziehen". Es gibt in Weinheim kaum eine Schule, in der momentan gar nichts passiert. So steht auch in Sulzbach die Sanierung der Toilettenanlagen an, die mit rund 154.000 Euro veranschlagt ist. Dazu kommt ein Container zur Lagerung von Spielgeräten. Die Kosten: immerhin etwa 20.000 Euro.

Auch die Sepp-Herberger-Schule in Hohensachsen taucht in den städtischen Planungen auf: Hier soll die Wohnung im Dachgeschoss, wo ehedem der Hausmeister lebte, zu Verwaltungsräumen für die Schulleitung umgebaut werden. Dadurch werden Räume im Untergeschoss frei, die wiederum dringend für die Grundschulbetreuung gebraucht werden. Außerdem soll ein Raum für einen Schulsozialarbeiter hinzukommen.

Die Theodor-Heuss-Grundschule in Oberflockenbach ist bei den Bauaktionen mit Sonnen- und Schallschutzmaßnahmen sowie rund 14.000 Euro Kosten dabei. Bei der Grundschule in Rippenweier war nur die Erneuerung der Eingangstür zur Sporthalle fällig, was rund 6000 Euro kostete.

Baumaßnahmen in den Kindergärten "Löwenzahn" in Oberflockenbach und "Rasselbande" in Rippenweier schlagen mit rund 5000 beziehungsweise 11.000 Euro zu Buche.

Das Adam-Karrillon-Haus und damit die Musikschule steht betreffs Ausbesserungen bezüglich der Raumakustik ebenfalls auf der Arbeitsliste. Hier geht es um die Montage von Akustikplatten in den Decken, was etwa 15.000 Euro kosten wird.

Auch interessant
  • Sanierungsprogramm für Schulen läuft schleppend an
  • Heidelberg: 65 Millionen Euro werden in diese Schulen investiert
  • Schulen im Neckar-Odenwald-Kreis: Gymnasien erhalten begehrte Millionenförderung
  • Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim: "Keine Alternative" zur teuren Sanierung

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: So geht es nach der Wolfsgärten-Absage weiter
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Kliniken rüsten wieder auf (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Immer mehr Kreise über 200er-Inzidenz (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
  • Corona in Heilbronn: Alarmstufe rot und ratlos
  • Heidelberg: Waseem Butts Eltern wachten aus dem Corona-Albtraum nicht mehr auf
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Sinsheim: 20 Neuinfektionen 
in und um Sinsheim (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: So geht es nach der Wolfsgärten-Absage weiter
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Kliniken rüsten wieder auf (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Immer mehr Kreise über 200er-Inzidenz (Update)
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
  • Heidelberg: Waseem Butts Eltern wachten aus dem Corona-Albtraum nicht mehr auf
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Corona in Heilbronn: Alarmstufe rot und ratlos
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Sinsheim: 20 Neuinfektionen 
in und um Sinsheim (Update)
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung