Solarpark soll ab 2019 Strom erzeugen
Projektgesellschaft will Anlage mit 2600 Modulen auf einem Hektar Fläche bauen - Gemeinderat stimmte für Sonderregelung an A 5

Landwirtschaftlich genutzt wurde das Grundstück nahe der A 5 laut Verwaltung schon seit zehn Jahren nicht mehr. Ein Investor will dort im kommenden Jahr eine Fotovoltaik-Anlage bauen lassen, die 720 000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen könnte. Foto: zg/Repro: Kreutzer
Von Frederick Mersi
Schriesheim. Fotovoltaik-Anlagen auch auf Hausdächern in der Schriesheimer Altstadt zuzulassen, hatte im Gemeinderat noch vor zwei Jahren heftige Diskussionen ausgelöst. Die Errichtung von etwa 2600 Modulen auf knapp einem Hektar Fläche nahe der A5 stieß am Mittwoch dagegen kaum auf Widerstand: Mit nur einer Gegenstimme von Jutta Becker (Freie Wähler) gab der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+