RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schriesheim

Beim "Fairmieten" profitieren beide Seiten

Vermieter können sich auf Einnahmen verlassen, Mieter ein bezahlbares Zuhause finden

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
29.07.2019, 06:00 Uhr

Mit einer Teddybären-Aktion wollen die Akteure für das Schriesheimer "Fairmietungsprojekt" werben. Denn sie sind sich sicher, dass noch viel Wohnraum leer steht, der dafür in Frage kommen könnte. Foto: Kreutzer

Schriesheim. (keke) Auch in Schriesheim benötigen Sozialschwache, alleinerziehende Elternteile, Senioren mit nur geringer Rente, Menschen mit Behinderungen, die auf eine barrierefreie Wohnung angewiesen sind, oder anerkannte Asylsuchende und Flüchtlinge dringend bezahlbaren Wohnraum. Um der Wohnraumknappheit zu begegnen, gibt es seit März unter Federführung des Schriesheimer Sozialamtes das Projekt "Schriese fairmietet".

Auch wenn der Stadtverwaltung die genaue Anzahl leerstehender Wohnungen nicht bekannt ist: "Es gibt sie dennoch in großer Zahl", sagt Bürgermeister Hansjörg Höfer. Das bestätigten die Leiterin des Sozialamtes, Christine Söllner, sowie ihre Kollegin, Bianca Mader. Als "Teamer" in das Projekt mit eingebunden ist Daniel Schollenberger. Ähnliche erfolgreiche Projekte in Baden-Württemberg würden zeigen: Wenn Kommunen und engagierte Bürger zusammenarbeiten, gelingt die Suche und Vermittlung von privatem Wohnraum.

Viele potenzielle Vermieter würden aber mögliche Probleme und vor allem das Risiko scheuen, dass die monatlichen Mietzahlungen ausbleiben könnten, hieß es jetzt beim Treffen der Schriesheimer Akteure. Dabei ist diese Sorge völlig unbegründet. "Ein ’Fairmieter’ wird von der Stadt niemals alleine gelassen", stellte Höfer klar: "Die Stadt übernimmt eine fünfjährige Mietausfall-Garantie".

Wer als Vermieter auf dem Rathaus seine Adresse hinterlässt, spart aber nicht nur Zeit und Geld bei der Suche nach Mietern: "Er kann mit nur wenig Aufwand seinen Leerstand beleben und erfährt bei notwendigen Sanierungsmaßnahmen zusätzlich finanzielle Unterstützung", ergänzte Söllner. Auf der anderen Seite müsse sich der Vermieter aber auch darüber im Klaren sein, dass er seinen Mietpreis an die vorhandenen Mittel des Mieters anpassen muss.

Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte die Stadt das Projekt jetzt noch einmal in aller Ausführlichkeit der Öffentlichkeit vor, assistiert von Vermietern, welche die gute Absicht mittlerweile in die gute Tat umgesetzt haben, und einer alleinerziehenden Mutter mit Tochter, die von ihren Erfahrungen berichteten. Eine weitere Wohnung sei "problemlos" an eine siebenköpfige Familie vermietet worden, wie der Hauseigentümer bestätigte.

Wie sich schnell herauskristallisierte: Für Anbieter bedeutet "Fairmieten" eine sichere und langfristige Mieteinnahme, passende Mieter und eine verlässliche Begleitung durch die Stadt. Die Stadt selbst profitiert durch eine günstige und nachhaltige Alternative gegenüber dem aufwendigen Bau und Unterhalt von sozial verträglichen Mietwohnungen. Nicht zuletzt ist "Fairmieten" für Mieter in prekären Lebenssituationen ein Sprungbrett zurück in die Mitte der Gesellschaft. Für eine lebendige Stadtgesellschaft wiederum heißt "Fairmieten": weniger Brennpunkte, bessere Integration und sozialer Frieden. In diesen Punkten waren sich alle einig.

Wie kommt das Prozedere nun aber in die Gänge? Sollten sich Schriesheimer für eine "Fairmietung" entscheiden, beginne der Prozess durch ein Erstgespräch mit einem städtischen Mitarbeiter, sagt Söllner. Anschließend werden in einem Fragebogen die Daten des Vermieters und der Wohnung sowie Wünsche zum Mieter erhoben. Danach besichtigt ein städtischer Mitarbeiter das Objekt. Sollte es Sanierungsbedarf geben, erfolgt eine Begutachtung durch einen Sachverständigen. Sobald diese abgeschlossen ist, beginnt die Vermittlung von Mieter und Vermieter, die sich bei einem Treffen kennenlernen. Als letztes wird der Mietvertrag gestaltet und der Kooperationsvertrag mit der Stadt unterschrieben.

Damit das Ganze reibungslos funktioniert, hat die Stadt mit Janika Steinbach als "aufsuchender Sozialarbeiterin" inzwischen eine Extra-Kraft eingestellt, die bei auftretenden Fragen vor, während und nach der Vermietung allen beteiligten Parteien helfend zur Seite steht.

Die mittlerweile abgeschlossenen "Fairmietverhältnisse" funktionieren reibungslos, wie eine Bestandsaufnahme ergab. Allerdings wissen Höfer und das Sozialamt um eine erschreckend große Zahl von Wohnungssuchenden. 13 alleinerziehende Elternteile, vier ältere Ehepaare und 16 alleinstehende Personen, in der Mehrzahl Seniorinnen mit kleiner Rente, sind derzeit auf dem Rathaus gemeldet.

Mit einer Teddybären-Aktion, für die das "Fairmieten"-Team aktuell nach einem Namen sucht, soll das Projekt noch stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht werden. Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Angebots "Schriese fairmietet" ist die Vorlage eines Wohnberechtigungsscheins sowie der Nachweis, bereits zwei Jahre lang in Schriesheim zu leben.

Info: Kontaktaufnahme für Mietinteressenten im Rahmen von "Schriese fairmietet" mit Vorlage eines Wohnberechtigungsscheins über das städtische Sozialamt, Zimmer 102, telefonisch unter der Nummer 06203/602-115 oder per E-Mail an christine.soellner@schriesheim.de.

Auch interessant
  • Schriesheim: Ein "FAIRmieter" wird nie alleingelassen
  • "Schriese FAIRmietet": Mietpreise sollen niemanden ausgrenzen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Endlich freie Fahrt: RNZ und Fahrradclub testeten die neue Radachse am Adenauerplatz
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • "Dauerbrenner" Kaminrauch: Schon wieder Feuerwehr-Fehlalarm in der Heidelberger Neugasse (plus Video)
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
Meist gelesen
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Ludwigshafen: Mainzer Landtag streitet über marode Hochstraßen
  • Mannheim: Freilaufende Hunde attackieren Seniorin
  • Mosbach: Hütte auf dem Weihnachtsmarkt brannte (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • "Dauerbrenner" Kaminrauch: Schon wieder Feuerwehr-Fehlalarm in der Heidelberger Neugasse (plus Video)
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
Meist gelesen
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • Ludwigshafen: Mainzer Landtag streitet über marode Hochstraßen
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Mannheim: Freilaufende Hunde attackieren Seniorin
  • Mosbach: Hütte auf dem Weihnachtsmarkt brannte (Update)
weitere Meldungen
  • Edingen-Neckarhausen: Trinkwasserverunreinigung mit TFA - Gemeinde könnte um 129.000 Euro ...
  • RNZ-Serie "Musikalisches Hirschberg": Dieser Chor sorgt für Aufbruchstimmung (plus Video)
  • Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim: Ergebnisloses Gespräch zwischen Containerfirma und Stadt Schriesheim
  • Hirschberg: Wasser wird ab 2020 teurer
  • Gastgeberinnen: Lisa Menges und Sophie Koch moderieren künftig die ...
  • Weinheim: Böllern in der Nähe von Fachwerkhäusern ist verboten
  • Edingen-Neckarhausen: Nachbarschaftshilfe - Helfer mit Auto werden gesucht
  • Weinheimer Amtsgericht: "Kleines Justizviertel" ist komplett
  • Schriesheim: Streik verlängert Besuch der Jugendlichen aus der Partnerstadt
  • Hirschberg: Steuererhöhungen scheinen unumgänglich
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung