RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Rippenweier

Jagdpächter musste Rehkitz von seinen Qualen erlösen (Update)

Ortsvorsteherin und ihr Partner trafen am Sonntag auf schwer verletztes Tier - Ihr Appell: Hunde im Wald an der Leine lassen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
26.11.2019, 06:00 Uhr

Auch vermeintlich brave Hunde sollten nicht frei im Wald herumlaufen. Das sagt nicht irgendjemand, sondern ein erfahrener Tierarzt und Jagdpächter. Foto: Kreutzer

Von Philipp Weber

Weinheim-Rippenweier. Der vergangene Sonntagnachmittag wird Anja Blänsdorf wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Eigentlich hatte die Ortsvorsteherin von Rippenweier nur ihre neuen gepolsterten Gummistiefel einlaufen und zusammen mit ihrem Lebensgefährten nach dessen Kühen sehen wollen. Doch auf dem Weg zu dem Grundstück bei Heiligkreuz trafen die beiden auf zwei Jugendliche. Die Jungen machten Blänsdorf auf ein schreiendes Rehkitz aufmerksam, das allem Anschein nach von einem Hund angefallen worden war und sich im Verlauf der Flucht die Läufe gebrochen hatte.

"Ich habe meinen Freund nachschauen lassen und etwas Abstand gehalten", sagt Blänsdorf im Gespräch mit der RNZ. Denn das schwer verletzte Tier bot keinen schönen Anblick – und war offensichtlich auch nicht mehr zu retten. Da der Mobilfunkempfang in diesem Teil Weinheims bekanntlich verbesserungsbedürftig ist, konnte die Ortsvorsteherin den Jagdpächter nicht per Handy verständigen. Stattdessen machten ihr Partner und sie sich per Traktor auf den Weg zu Marco Müller-Dörr.

Der Jagdpächter verlor keine Zeit. Am Ort des Geschehens hatte sich inzwischen ein Wanderer um das verletzte Jungtier gekümmert. "Er hielt es in den Armen und versuchte, es zu beruhigen", so Blänsdorf. Jagdpächter Müller-Dörr blieb nichts anderes übrig, als das Rehkitz von seinen Qualen zu erlösen und den Kadaver per Anhänger abzutransportieren. Ihm und Ortsvorsteherin Blänsdorf ist es wichtig, den Vorfall öffentlich zu machen. Denn immer wieder scheuchen Hunde Wild auf. "Es war dieses Jahr schon der fünfte Vorfall dieser Art", so Müller-Dörr.

Da der Jagdpächter im Hauptberuf als Tierarzt arbeitet, ist davon auszugehen, dass er die Hunde und deren Besitzer nicht leichtfertig für die Vorkommnisse verantwortlich macht. "Hintergrund ist, dass einfach viele Leute ihre Hunde im Wald frei herumlaufen lassen. Sie gehen davon aus, dass ihr Hund ihnen gehorcht."

Wenn Hunde Wild wittern, greife allerdings ihr "eingewölfter" Urinstinkt, so der Fachmann. Heißt: Der Hund jagt der Beute nach, diese flieht panisch. Szenarien wie diese können auch für Autofahrer Konsequenzen haben. Denn wenn das Wild um sein Leben rennt, achtet es nicht mehr auf Hindernisse wie Verkehrsstraßen. Es sei gar nicht so selten, dass Wildunfälle auf diese Weise zustande kommen, so Jagdpächter Müller-Dörr.

Den Hunden sei gar kein Vorwurf zu machen, sagt er. Der "eingewölfte" Urinstinkt gehöre zum Wesen eines jeden Haushunds. Was die Gefahrenkonstellationen für Mensch und Tier betrifft, spiele es kaum eine Rolle, wie groß der jeweilige Hund ist, so der Veterinär und Jagdpächter. Auch vergleichsweise kleine Hunde könnten das Wild aufschrecken. Reißen können es naturgemäß dagegen eher die Großen.


Update: 26. November 19.30 Uhr

Weinheim. (web) Nachdem sie ein Rehkitz von seinen Verletzungen erlösen mussten, haben Ortsvorsteherin und Jagdpächter in Rippenweier dazu aufgerufen, Hunde im Wald an der Leine zu führen. Auf Anfrage äußert sich auch der Rhein-Neckar-Kreis zu dem Thema, das sowohl das Ordnungs- als auch das Kreisforstamt betrifft. Die zuständigen Fachleute sind Wildtierexperte Dorian Jacobs und Jonas Petermann, Mitarbeiter im Kreisforstamt. Jacobs liegen keine genauen Zahlen darüber vor, wie viele Rehe im Kreis durch wildernde Hunde gerissen werden. Anhand der Meldungen, die aus unterschiedlichen Quellen eingehen, dürfte die Zahl der erfassten Risse pro Jahr bei rund 20 Stück liegen. Jacobs sieht indes Anzeichen dafür, dass die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher liegt. "Es kann gut und gerne von der zehnfachen Zahl ausgegangen werden", so seine Schätzung.

Wenn wildernde Hunde andere Tiere aufscheuchen, bestehe auf den Straßen eine erhöhte Wildunfallgefahr, weil die Wechsel der Tiere häufig über stark befahrene Straßen führen, die sonst nur bei Nacht überquert werden. Zwar setzen die Wildhüter des Kreises bei Jagden selbst Hunde ein. Umliegende Straßen würden dann aber ganz gesperrt oder die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird auf 30 oder 50 Kilometer pro Stunde begrenzt. "Wildernde Hunde und Katzen sind ein ernst zu nehmendes Problem, auch für die zum Teil bedrohten Niederwildarten wie Rebhuhn, Feldhase oder Fasan."

Der Kreis kann Hundebesitzern deswegen in den Geldbeutel greifen: Wenn sich Hunde "außerhalb des Einwirkungsbereichs ihres Hundeführers" bewegen und dabei Wildtiere stören, verletzen oder töten, werde dies mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro geahndet. Hunde sollten im Wald, an Hecken, im Schilf oder an bewachsenen Bachläufen an der Leine bleiben. Zumal sie auch selbst schwer verletzt werden können, etwa von Wildschweinen.

Jonas Petermann vom Kreisforstamt weist auf die Bestimmungen des Landeswaldgesetzes hin. Dabei hat er auch ein Phänomen im Blick, das neuer ist als Haushunde: Geocaching. Auch hierbei könnten Wildtiere aufgescheucht werden. Denn die Tiere fürchten den Menschen oft eben so sehr wie Hunde.

Auch interessant
  • Wildernde Hunde, Freizeit im Wald: Darum sind das keine guten Zeiten für Rehkitze
  • Jäger setzen Drohnen ein: Rehkitze retten, Wildschweine scheuchen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
Meist kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
  • Wiesloch: Späte Schmerzen bei 18-jährigem Fahrrad-Fahrer
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
Meist kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
  • Wiesloch: Späte Schmerzen bei 18-jährigem Fahrrad-Fahrer
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
weitere Meldungen
  • Hirschberg: Mais-Anbau sorgt für höhere Nitratgehalte
  • Edingen-Neckarhausen: Kunstrasenplatz für 1,2 Millionen Euro kommt
  • Weinheim: Weil jedes Kind einen Kita-Platz braucht
  • Weinheim: So will die Stadt ihre Kita-Kinder versorgen
  • Schriesheim: Umzug der "Kinderschachtel"-Kinder in Neubau verzögert sich weiter
  • Schriesheim: Die Heimat des Vaters besucht
  • Edingen-Neckarhausen: Trinkwasserverunreinigung mit TFA - Gemeinde könnte um 129.000 Euro ...
  • RNZ-Serie "Musikalisches Hirschberg": Dieser Chor sorgt für Aufbruchstimmung (plus Video)
  • Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim: Ergebnisloses Gespräch zwischen Containerfirma und Stadt Schriesheim
  • Hirschberg: Wasser wird ab 2020 teurer
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung