RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Kinderbetreuung Edingen-Neckarhausen

Kita im Gemeindepark wird gebaut

Gemeinderat stimmte mit dünner Mehrheit zu - Ein Umweltgutachten ergab Belastungen mit Arsen über den geltenden Grenzwerten

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
20.10.2017, 06:00 Uhr

Die neue Kita für sechs Gruppen in eingeschossiger Bungalowbauweise entsteht in der südwestlichen Ecke des Gemeindeparks, wo einst die vorhandene Kiesgrube als Müllabladestelle missbraucht worden war. Foto: sti

Von Nicoline Pilz

Edingen-Neckarhausen. Es war ein zähes Ringen, doch eine dünne Gemeinderatsmehrheit entschied: Die neue Kindertagesstätte im Gemeindepark in Edingen wird gebaut. Damit ist das 4,5 Millionen Euro teure Projekt auf dem weiteren Weg, das beauftragte Stuttgarter Büro MGF Architekten kann die nächsten Leistungsphasen in Angriff nehmen. Jan Kliebe stellte dem Gremium und den Zuhörern noch einmal die Planung vor, mit der die Stuttgarter aus dem Wettbewerb als Sieger hervorgegangen waren.

Demnach entsteht die neue Kita für sechs Gruppen in eingeschossiger Bungalowbauweise in der südwestlichen Ecke des Gemeindeparks, wo einst die vorhandene Kiesgrube als Müllabladestelle missbraucht worden war. Ein Umweltgutachten ergab in diesem Bereich Belastungen mit Arsen über den geltenden Grenzwerten. Das bedeutet, dass hier auf 35 Zentimeter Tiefe Material abgetragen und entsorgt werden muss. Anschließend wird der Bereich neu verfüllt und verpresst.

OGL zweifelt Zahlen für benötigte Kita-Plätze an

Thomas Hoffmann von der Offenen Grünen Liste sah das kritisch und äußerte die Vermutung, dass hier Gase und Gifte zutage treten könnten. Zudem habe das Verfahren, also gleichzeitig den von Christopher Strauß vom Büro Fischer in Mannheim vorgestellten Bebauungsplan zu genehmigen und zur selben Zeit bereits den Neubau zu beantragen, einen "Makel auf der Stirn". Ferner sei er nach einem Vergleich von Soll und Haben der Bedarfszahlen im Betreuungsbereich zu einem anderen Ergebnis als die Verwaltung gekommen.

Bürgermeister Simon Michler hatte eingangs dargelegt, dass die zuletzt im Kinder- und Jugendausschuss präsentierten Zahlen zum Handeln zwingen würden, da die Gemeinde sonst den Rechtsanspruch von Eltern auf einen Betreuungsplatz für ab Zweijährige nicht erfüllen könnte. Allerdings sagte er auch, dass man heute nicht wisse, was in zehn Jahren sei: "Aber egal, wie sich die Zahlen entwickeln, wir glauben nicht, dass es günstiger wird." Und bei den älteren Kindergärten könne es sein, dass man wegen ihres Zustands Gruppen verliere.

Es sei richtig, dass in der neuen Kita "Martin-Luther", sowie im Provisorium der "Neckar-Krotten" noch Platz sei. Doch "tückisch" sei eben, dass Kinder heute unterjährig ständig aufgenommen würden und der Bedarf nach Ganztagsplätzen steige, ebenso die Geburtenrate. Auch für die noch zu erwartenden Kinder aus Flüchtlingsfamilien brauche man Plätze. Und Michler sagte auch, dass die im Vergleich mit 3,4 Millionen Euro deutlich günstigere "Martin-Luther"-Kita heute angesichts der Baupreisentwicklung teurer gekommen wäre.

In der über eineinhalbstündigen Debatte warfen die Gegner der Sofortbeauftragung noch einmal alle Argumente in die Waagschale: Hans Stahl (Unabhängige Bürgerliste) verwies auf die prekäre Haushaltslage und appellierte an die Kollegen, noch zwei, drei Monate zu warten, um ein Kindergartenkonzept auf die Beine zu stellen. Denn auch die katholische Seelsorgeeinheit habe für ihre bestehenden Kindergärten Sankt Andreas in Neckarhausen und Sankt Martin in Edingen Finanzierungsbedarf in Höhe von über einer Million Euro angemeldet. "Wir müssen uns überlegen, ob wir einen Neubau erteilen, wenn wir bei den bestehenden Kindergärten sanieren müssen", sagte er.

Irene Daners (SPD) entgegnete leicht ungehalten, man solle jetzt zügig "durchbauen", damit man nicht noch mehr Geld verliere. Allerdings sollte man tatsächlich ein Kindergartenkonzept erstellen und ihre Fraktion habe dazu auch Ideen: Sankt Andreas müsste weg vom bisherigen Standort, eine neue Einrichtung sehe sie dann in "Neckarhausen-Nord".

UBL zweifelt an, dass Bäume erhalten bleiben können

Zuvor hatte Stephan Kraus-Vierling (UBL) erhebliche Zweifel am Erhalt der Bäume angemeldet und auf den Amselweg verwiesen, wo im Zuge des Kita-Neubaus eben doch nahezu alle Bäume gefällt worden seien. Architekt Jens Kliebe versicherte, er werde alles tun, um den Baumbestand im Bereich der Kita zu schonen. "Da gibt es Fachleute, die können so etwas." Zwei, drei kranke Bäume müssten aber weichen.

Die CDU-Fraktion reagierte mit Unverständnis auf die Bedenken von UBL und OGL. Der Standort sei von allen Kollegen einstimmig befürwortet worden, betonte Bernd Grabinger. Auf den Verbleib der Containeranlage zu setzen, wie von der UBL vorgeschlagen, sei der falsche Weg. Für die Anlage bezahlt die Kommune jeden Monat 24.000 Euro an Miete. Der Entwurf der Architekten bilde ein "luftiges Konzept" ab, Architektur und Natur stellten eine Einheit dar. Allerdings forderte Grabinger rechtzeitig ein Verkehrskonzept für das Gebiet um die Kita. Anwohner fürchten einen Kollaps der ohnehin belasteten Grenzhöfer Straße.

Die OGL äußerte die Idee, die Container-Anlage der "Neckar-Krotten" zu kaufen. Tatsächlich ist es so: Auch wenn die neue Kita im Gemeindepark Ende 2019 fertiggestellt wäre, müsste die Anlage noch stehen bleiben, denn die Kommune braucht sie, um für die Pestalozzi-Schule in der Sanierungszeit des Verwaltungstrakts ein Ausweichquartier zu haben. Der Vorschlag wurde nicht weiter diskutiert.

Am Ende ergab sich folgendes Abstimmungsergebnis: CDU, UBL und SPD befürworteten den vorgestellten Bebauungsplan, die OGL stimmte dagegen. Für die Ausführungsplanung und den Bauantrag zum Neubau der Kita votierten die CDU bei einer Enthaltung, die SPD und Bürgermeister Simon Michler. Also elfmal Ja, siebenmal Nein und eine Enthaltung.

Auch interessant
  • Edingen-Neckarhausen stimmt Haushaltsplan zu
  • Kinderbetreuung Edingen-Neckarhausen: Kommen die "Neckar-Krotten"?
  • Edingen-Neckarhausen: Platz für 86 Kinder in den "Neckar-Krotten"
  • Edingen-Neckarhausen: Bedarf an Betreuung steigt

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung