RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hirschberg-Leutershausen

Ehemaliges Gasthaus "Krone" ist für 900.000 Euro zu haben

Ein Stück Geschichte wird verkauft - Anfragen aus Gastrobereich und von Privatleuten

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
13.03.2019, 06:00 Uhr

Die "Krone" in der Kreuzgasse kann man kaufen. Foto: Dorn

Von Annette Steininger

Hirschberg-Leutershausen. Interessiert sieht eine vorbeigehende Leutershausenerin zu, wie RNZ-Fotograf Peter Dorn Bilder vom Gebäude in der Kreuzgasse 8 macht. "Hier habe ich viele schöne Stunden verbracht", seufzt die ältere Dame wehmütig. Es handelt sich um das ehemalige Gasthaus "Zur goldenen Krone", das jetzt zum Verkauf steht.

"Da oben, im Holzbalken, ist der Name meines Ur-Ur-Ur-Opas eingeschnitzt; er hat damals beim Bau des Hauses mitgeholfen", zeigt sie auf das Gebäude. Ein Haus, das eng mit dem Leben vieler Leutershausener und den hiesigen Vereinen verbunden ist. Jahrzehntelang gingen sie hier ein und aus, feierten hier Hochzeiten oder probten, wie der MGV 1884, für ihre Konzerte.

Doch seit 2013 steht das Gebäude leer. Charlotte Egle hat sich nun zum Verkauf entschlossen. Zwischenzeitlich gab es bei Familienmitgliedern mal die Idee, dort ein Café zu betreiben, doch daraus wurde nichts. Für 900.000 Euro ist das geschichtsträchtige Fachwerkhaus jetzt zu haben. Immobilienmaklerin Eva Löweneck aus Schriesheim erhielt den Auftrag für den Verkauf und nahm die RNZ mit auf einen Rundgang.

Ein großer Gewölbekeller - hinten befindet sich noch ein weiterer Raum - gehört ebenfalls zum Anwesen. Er könnte als Lagerstätte oder auch für Events genutzt werden. Foto: Dorn

Das von alten Weinreben umrankte Fachwerkhaus wurde 1810/11 als Gastwirtschaft errichtet. Und noch heute sieht es so aus, als könnte es jederzeit wieder mit der Bewirtung losgehen. Im Gastraum stehen noch die hölzernen Tische und Stühle so da, als könnte man sich direkt hinsetzen und ein Schnitzel samt Apfelschorle bestellen. Grüne Tischdecken mit weißen Überdeckchen zieren die Möbel.

An der Wand hängt ein Bild der früheren Brauerei Förster, deren Geschichte eng mit derjenigen des Gasthauses, das zuletzt "Corona d’Oro" hieß, verbunden ist. Ebenfalls im Erdgeschoss befinden sich diverse Nebenräume und die Küche. Überhaupt ist das Anwesen riesig: 642 Quadratmeter misst das Grundstück, auf 537 Quadratmeter beläuft sich die Wohnfläche. Sage und schreibe 17 Zimmer befinden sich in diesem Haus, zu dem auch ein Innenhof gehört.

Fast sieht es aus, als könnte der Gaststätten-Betrieb gleich losgehen, aber tatsächlich sind 2013 die letzten Pächter raus. Foto: Dorn

Über eine Treppe geht es nun ins Obergeschoss. Hier befindet sich der große Tanzsaal, der für viele Feierlichkeiten genutzt wurde. Am Rande stapeln sich zahlreiche Stühle. "Ein Teil des Mobiliars kommt raus", sagt Löweneck der RNZ. "Aber letztlich ist das alles Verhandlungssache."

Nebenan, im neuen, 1990 errichteten Anbau, befindet sich eine Wohnung. Von hier führt auch eine historisch aussehende, gusseiserne Wendeltreppe Richtung Küche herab. Über dem Obergeschoss liegt dann noch der nicht ausgebaute Dachboden.

Von ganz oben nach ganz unten: Das Haus hat auch einen großen Gewölbekeller zu bieten. Hier lagern noch einige Weinflaschen, vor allem leere. Unter der dicken Staubschicht lässt sich eine beispielsweise als Müller-Thurgau der Schriesheimer Winzergenossenschaft aus den 1960er Jahren identifizieren.

Löweneck hält an dieser Stelle einen "Event-Keller" für möglich, wie den "Zehntkeller" in Schriesheim. Aus dem Gastrobereich hat sie schon Anfragen erhalten, ebenso von Privatleuten. Noch in dieser Woche hat sie weitere Besichtigungstermine.

Hintergrund

Ein Schild des historischen Ortsrundgangs von Leutershausen weist auf die Bedeutung des Gebäudes in der Kreuzgasse 8 hin. Hier erfährt man, dass eine Bebauung an dieser Stelle seit 1686 bezeugt ist. Weiter heißt es: Das heutige Gebäude wurde 1810/11 als Gastwirtschaft errichtet und ist eng mit der Geschichte der etwa 1838 von Peter Förster gegründeten Brauerei verbunden. Um

[+] Lesen Sie mehr

Ein Schild des historischen Ortsrundgangs von Leutershausen weist auf die Bedeutung des Gebäudes in der Kreuzgasse 8 hin. Hier erfährt man, dass eine Bebauung an dieser Stelle seit 1686 bezeugt ist. Weiter heißt es: Das heutige Gebäude wurde 1810/11 als Gastwirtschaft errichtet und ist eng mit der Geschichte der etwa 1838 von Peter Förster gegründeten Brauerei verbunden. Um 1860 kauft sein Sohn Adam Förster das Gasthaus. 1879 erwirbt dessen Sohn Martin das Leutershausener Gasthaus "Zum Löwen" und beginnt für den Eigenbedarf Bier zu brauen.

Sein jüngerer Bruder, Adam Förster junior - der spätere Bürgermeister -, übernimmt 1883 von den Eltern die "Goldene Krone"; der Braubetrieb im "Löwen" wird ab jetzt von den Brüdern gemeinschaftlich geführt. Seit etwa 1885 entwickelt sich am "Neuen Weg" ein großer, modern ausgestatteter Brauereibetrieb. Das Förster-Bier erfreut sich schnell großer Beliebtheit, zeitweise hat die Brauerei über 20 Fuhrwerke in Betrieb.

Um 1905 lassen die Brüder sich repräsentative Häuser bauen - die heutige "Alte Villa" und ein ähnliches Gebäude in der Friedrichstraße. Nach dem Ersten Weltkrieg erlebt die Brauerei ihren Niedergang; es kommt zu einem weitgehenden Abbruch der Gebäude.

Von 1902 bis 2013 wird das Gasthaus "Zur goldenen Krone" von den Familien Körper und Egle und wechselnden Pächtern weitergeführt. (ans)


[-] Weniger anzeigen

Doch Löweneck hält in dem Gebäude vieles für machbar: ein Hotel, eine Gastwirtschaft wie bisher, Sozialwohnraum, gemeinsames Wohnen für Alt und Jung oder altersgerechtes Wohnen. Auch einen "Bürgertreff" könnte sie sich vorstellen. Der Gemeinde Hirschberg hat sie jedenfalls ein Exposé geschickt. Bürgermeister Manuel Just will nun erst einmal das Gespräch mit der Maklerin abwarten. Die Anfrage soll zudem in einer nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung thematisiert werden, kündigt er an.

Auch die Denkmalschutzbehörde ist involviert. "Sie verhält sich sehr kollegial", freut sich Löweneck. Vielleicht findet sich nun jemand, der die Geschichte fortschreibt.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
weitere Meldungen
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Suchtberatung schließt: "Blaues Kreuz" verlässt Weinheim
  • Weinheim: Radständer ersetzen Autostellplatz
  • Verband "Oberer Landgraben": Ex-Chef Just ist Stellvertreter des neuen Vorsitzenden Ralf Gänshirt
  • Hirschberg: Mais-Anbau sorgt für höhere Nitratgehalte
  • Edingen-Neckarhausen: Kunstrasenplatz für 1,2 Millionen Euro kommt
  • Weinheim: Weil jedes Kind einen Kita-Platz braucht
  • Weinheim: So will die Stadt ihre Kita-Kinder versorgen
  • Schriesheim: Umzug der "Kinderschachtel"-Kinder in Neubau verzögert sich weiter
  • Schriesheim: Die Heimat des Vaters besucht
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung