RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Eilmeldung
Stiko: Corona-Impfstoff von Astrazeneca nun auch für Ältere empfohlen

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hirschberg

BDS schreibt ein Stück Ortsgeschichte

Bund der Selbstständigen Hirschberg hat sich gegründet - Er könnte einer der größten Ortsvereine im Land werden - Well ist Vorsitzender

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.02.2020, 06:00 Uhr

Alle Vorstandsmitglieder wurden bei der Gründungsversammlung des BDS Hirschberg am Montag im Rathaus einstimmig gewählt. Vorne (v.l.): Kassierer Johannes Teutsch, Schriftführer Walter Gentz, Erster Vorsitzender Andreas Well und sein Stellvertreter Klaus Erdmann. Foto: Dorn

Von Stefan Zeeh

Hirschberg. Der nächste Schritt zum Zusammenschluss der beiden Ortsvereine des Bundes der Selbstständigen (BDS) aus Großsachsen und Leutershausen ist getan. Am Montag gründeten rund 35 Mitglieder aus beiden Ortsteilen den "Bund der Selbstständigen Hirschberg" im Bürgersaal des Rathauses. Zum ersten Vorsitzenden des neuen Vereins wurde dabei einstimmig Andreas Well gewählt.

"Sie schreiben ein Stück Ortsgeschichte", hatte zuvor Bürgermeister Ralf Gänshirt den geplanten Zusammenschluss der Ortsvereine gewürdigt. Er sah darin einen weiteren Schritt zum Zusammenwachsen der beiden Ortsteile. Außerdem werde der BDS Hirschberg einer der größten Ortsvereine im Land werden und damit an Bedeutung gewinnen. Das konnte Versammlungsleiter Fidelis Stachniß, der wesentlich am Zusammenschluss der beiden Ortsvereine mitgewirkt hatte, nur bestätigen. Sollten alle Mitglieder des BDS Großsachsen und des BDS Leutershausen dem neuen Verein angehören wollen, so hätte dieser 166 Mitglieder.

Hintergrund

Folgende Vorstandsmitglieder wurden bei der Gründungsversammlung des Vereins "Bund der Selbstständigen Hirschberg" am Montag einstimmig gewählt:

> Erster Vorsitzender: Andreas Well

[+] Lesen Sie mehr

Folgende Vorstandsmitglieder wurden bei der Gründungsversammlung des Vereins "Bund der Selbstständigen Hirschberg" am Montag einstimmig gewählt:

> Erster Vorsitzender: Andreas Well

> Stellvertretender Vorsitzender: Klaus Erdmann

> Kassierer: Johannes Teutsch

> Schriftführer: Walter Gentz

> Beiräte mit zwei Jahren Amtszeit: Erik Bouvrie, Carolin Eichler, Laurenz Eising, Thomas Fisch, Markus Kunkel und Erik Washeim.

> Beiräte mit drei Jahren Amtszeit: Martina Kunkel, Monika Maul-Vogt, Martin Mosetter, Reinhold Ost, Fidelis Stachniß und Axel Volk.

> Kassenprüfer: Stefan Thory und Christian Zeller. (ze)


[-] Weniger anzeigen

Vor der Wahl des Vorstandes stellte Andreas Well die Satzung des neuen Vereins vor und ging besonders auf Änderungen zu den bisherigen Satzungen der beiden Ortsvereine ein. Eine wesentliche Neuerung darin ist, dass der geschäftsführende Vorstand einen Geschäftsführer für Sonderaufgaben ernennen kann. Dessen Funktion, Aufgaben, Haftung und Vergütung müssen in einem besonderen Vertrag vereinbart werden. "Wir haben uns dabei am Beispiel Schriesheims orientiert", erläuterte Well. Dort sehe die Satzung des BDS ebenfalls die Einsetzung eines Geschäftsführers vor, der etwa den Mathaisemarkt organisiert.

Dem erweiterten Vorstand gehören zudem die Beiräte an. Deren Zahl wird in der Satzung nicht festgelegt. "Beiräte sind diejenigen, die die Arbeit machen", hielt Well fest. Daher wolle man deren Zahl nicht begrenzen. Zudem kann der Vorstand Beiräte berufen, die bei der nächsten Mitgliederversammlung zu wählen sind.

Wahlen sollen im BDS Hirschberg offen erfolgen. Schriftlich und geheim soll nur gewählt werden, wenn dies zehn Prozent der anwesenden Mitglieder wünschen oder ein von der Wahl Betroffener fordert. Damit nicht der gesamte Vorstand nach zwei Jahren neu gewählt werden muss, wurden der Erste Vorsitzende, der Kassierer und die Hälfte der Beiräte auf drei Jahre gewählt – die anderen Vorstandsmitglieder auf zwei Jahre.

Neu ist auch, dass in der Satzung der Mitgliedsbeitrag nicht geregelt wird, sondern in einer gesonderten Beitragsordnung. Das habe den Vorteil, so Well, dass bei einer Änderung der Mitgliedsbeiträge die geänderte Satzung nicht beim Amtsgericht eingereicht werden muss. Im BDS Hirschberg haben Vollmitglieder zukünftig 100 Euro jährlich an Beitrag zu entrichten. Mitglieder, die auch anderen BDS-Ortsvereinen angehören, zahlen 50 Euro. Für Senioren und Freunde des selbstständigen Mittelstandes beträgt der Beitrag 20 Euro, Ehrenmitglieder sind beitragsfrei. Mit dieser Beitragshöhe liege der neu gegründete Verein keineswegs an der Spitze der BDS-Ortsvereine im Land, sagte Well.

Hintergrund

Hintergrund

> Mehr als 15 Millionen Euro will die Stadt 2020 investieren. Die wichtigsten Projekte und die dafür eingeplanten Mittel im Überblick:

[+] Lesen Sie mehr

Hintergrund

> Mehr als 15 Millionen Euro will die Stadt 2020 investieren. Die wichtigsten Projekte und die dafür eingeplanten Mittel im Überblick:

> Sanierung des Kurpfalz-Gymna-    siums: rund 7,5 Millionen Euro

> Sanierungsgebiet Talstraße:    bis zu 1,2 Millionen Euro

> Sanierung Talstraße und Birkenweg:    mehr als eine Million Euro

> LED-Umrüstung der Straßen-    beleuchtung und Erweiterung:    930.000 Euro

> Neubau Kindergarten "Kinder-    schachtel": 900.000 Euro

> Internet-Ausbau durch "Fibernet":    700.000 Euro

> Sanierung des Rückhaltebeckens:    680.000 Euro

> Investitionen in die Freiwillige    Feuerwehr: knapp 482.000 Euro

> Neugestaltung der Spielplätze Mozart-    straße und Altenbach: 352.000 Euro

> Sanierung der Friedhofskapelle    Altenbach: 285.000 Euro

> Container für Notunterkunft    am Wiesenweg: 250.000 Euro

> Planung eines neuen Rückhalte-    beckens östlich des Schwimmbads:    230.000 Euro fjm


[-] Weniger anzeigen

Die Versammlung nahm daraufhin die neue Satzung einstimmig an. "Damit ist der BDS Hirschberg gegründet", betonte Well. Bei den nachfolgenden, offenen Wahlen wurden neben dem geschäftsführenden Vorstand auch zwölf Beisitzer gewählt. Anschließend unterzeichneten die Gewählten die Satzung als Gründungsmitglieder.

"Wir werden so rasch wie möglich die Dokumente beim Amtsgericht einreichen", ging Well auf die weitere Vorgehensweise ein. Sobald beim Amtsgericht die Eintragung des neuen Vereins erfolgt sei, könne die Verschmelzung der beiden BDS-Ortsvereine aus Großsachsen und Leutershausen zum BDS Hirschberg erfolgen. Dies geschehe auf separaten Mitgliederversammlungen der Ortsvereine.

Auch interessant
  • Hirschberg: Gemeinderat beschloss Steuererhöhungen
  • BDS Hirschberg: Es ist immer noch kein Vorsitzender in Sicht

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
  • Heidelberg: So kann der Schutz vor Infektionen in Schulen gelingen
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Ausgangssperre endet möglicherweise schon am Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt nun bei 44,6 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Rhein-Neckar sinkt wieder leicht (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • E-Mail-Affäre: Hat Susanne Eisenmann vor laufenden Kameras gelogen?
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
  • Heidelberg: So kann der Schutz vor Infektionen in Schulen gelingen
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Ausgangssperre endet möglicherweise schon am Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt nun bei 44,6 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Rhein-Neckar sinkt wieder leicht (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • E-Mail-Affäre: Hat Susanne Eisenmann vor laufenden Kameras gelogen?
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung