Wie die Europäische Zentralbank den Kita-Neubau verteuerte
"Neckar-Krotten" in Edingen-Neckarhausen - Mario Draghis Billigzinspolitik ließ Preise für Holz, Stahl und Entsorgung deutlich steigen

Die Bäume im Gemeindepark sind längst gerodet, noch aber ging der Bau der neuen Kindertagesstätte "Neckar-Krotten" nicht voran. Die Gemeinde hat große Schwierigkeiten, Firmen zu finden, die sich an der Ausschreibung beteiligen. Foto: Pilz
Von Nicoline Pilz
Edingen-Neckarhausen. Ist die Billigzinspolitik von Mario Draghi, dem bald scheidenden Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Schuld daran, dass die Kindertagesstätte "Neckar-Krotten" mit großer Wahrscheinlichkeit teurer wird, als die ursprünglich geplanten rund fünf Millionen Euro? Irgendwie schon, und das Argument von Architekt Jan Kliebe (MGF Architekten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+