Viele Geflüchtete erleiden "Trauma des endlosen Wassers"
Die Heidelberger Lokalgruppe von Sea-Eye zeigte bei VHS Edingen-Neckarhausen die erschütternde Dokumentation "Route 4". Seelsorger Jochen Winter war zu Gast.

Edingen-Neckarhausen. (skv) "Jeder Mensch hat das Recht auf Leben. Und auf Rettung, wenn er in Seenot gerät." Nach diesem Credo rettete der Verein Sea-Eye schon viele tausend Flüchtlinge vor dem Ertrinken im Mittelmeer. Bei der Volkshochschule Edingen-Neckarhausen zeigte die Heidelberger Lokalgruppe der 2015 gegründeten, ganz durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanzierten Hilfsorganisation



