Noch immer ist Trifluoracetat im Wasser
RNZ fragte nach, was aus dem unerwünschten Stoff geworden ist - Tierversuche mittlerweile abgeschlossen

Der Neckar gilt als einer der schmutzigsten Flüsse in Deutschland. Die Belastung des Edingen-Neckarhäuser Trinkwassers mit Trifluoracetat und der Umgang damit gilt daher als Modellfall für weitere Stoffe, die im Neckar lauern. Foto: Pilz
Von Nicoline Pilz
Edingen-Neckarhausen. Vor Oktober 2016 hatte in Edingen-Neckarhausen wohl noch niemand etwas von Trifluoracetat (TFA) gehört. Aber plötzlich war es da, beziehungsweise war bei Wasseruntersuchungen eher zufällig entdeckt worden. TFA befand sich als "unerwünschter Stoff" im Trinkwasser, der Verursacher war rasch gefunden.
Die Firma Solvay aus Bad Wimpfen leitete
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+