Plus Bienensterben

Insekten kämpfen in Edingen-Neckarhausen ums Überleben

Bei Imker Wacker überlebten nur fünf Völker - Volksbegehren angestrebt

21.06.2019 UPDATE: 23.06.2019 06:00 Uhr 4 Minuten

Ein Mannheimer Imker hat auf einem privat gepachteten Wiesen- und Streuobst-Grundstück nahe des Sport- und Freizeitzentrum seine Bienenkästen stehen. Einige Biologen kritisieren mittlerweile, dass Imker ihre Stöcke zu nahe aneinanderstellen. Foto: Kraus-Vierling

Von Stephan Kraus-Vierling

Edingen-Neckarhausen. Die für Natur und Menschen so wichtigen Bienen fliegen, sammeln und bestäuben längst nicht mehr in so großer Zahl wie noch vor Jahrzehnten. Umweltschutzverbände beklagen seit Längerem ein regelrechtes Bienensterben. Sie sehen hierfür neben der parasitären Varroa-Milbe vor allem die moderne Landwirtschaft und deren immensen Einsatz von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.