RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Bauarbeiten, Zeitplan, Sperrungen

So soll es am Weinheimer Postknoten weitergehen

Noch viel zu tun – B3 zwischen Moltke- und Luisenstraße wird nächstes Jahr saniert

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.10.2019, 06:00 Uhr

Von B3 und Mannheimer Straße aus führt noch bis Mittwochmorgen kein Weg in die Bahnhofstraße. Foto: Dorn

Von Philipp Weber

Weinheim. Es herrscht Hochbetrieb auf beiden Seiten des Postknotens. Wo vor kurzem noch Auto um Auto in die Bahnhofstraße einbog, buddeln jetzt Bagger, werkeln Arbeiter, liegen Radladerschaufeln und Schippen. Auf der anderen Seite quälen sich Auto- und Radfahrer über eine schmale Fahrspur in Richtung Nordstadt. Die RNV hatte am Freitag zur Baustellenbegehung eingeladen. Dabei erklären die Verantwortlichen, warum sich die Arbeiten in die Länge gezogen haben, welche Maßnahmen für Tempo sorgen sollen - und wie es weitergeht am Postknoten.

Im kommenden Jahr saniert die RNV noch die Westseite der B 3 zwischen den Einmündungen Moltke- und Luisenstraße. Foto: Dorn

> Was bisher geschah: Nachdem die RNV im Sommer ihre Arbeiten an der Ortsdurchfahrt der Linie 5 in weiten Teilen beendet hatte, stand noch die Sanierung des Postknotens an. Doch ausgerechnet dieser Arbeitsschritt zieht sich in die Länge und drohte sogar, den Händlern in der City das Weihnachtsgeschäft zu vermiesen. Letztlich verständigten sich RNV und Stadtspitze darauf, die Arbeiten zu beschleunigen. Pro Tag wird nun eine Stunde länger gearbeitet, auch samstags rücken die Arbeiter an. Weiterer Bestandteil der Vereinbarungen war, dass die Kreuzung noch zwei Mal voll gesperrt wird - ehe zumindest der motorisierte Verkehr ab Montag, 11. November, wieder ungehindert fließt. Gesperrt ist der Knoten am verlängerten Allerheiligenwochenende, also von Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, bis Montag, 4. November, 4 Uhr. Die zweite Sperrung gilt von Freitag, 8. November, 19 Uhr, bis Montag, 11. November, 4 Uhr.

> Die Gründe für die Verzögerung liegen laut Projektleiterin Doris Vogt und Frank Dommasch, Leiter der RNV-Bauabteilung, unter dem Asphalt: Eigentlich war geplant, die alte Asphaltschicht abzutragen und durch eine neue zu ersetzen. Doch dann stießen die Arbeiter auf Überreste noch älterer Straßen. Die mussten ebenfalls weg. "Auf einigen Asphaltstücken konnten wir frühere Straßenmarkierungen erkennen", so Projektchefin Vogt. Freuen kann sie sich über solche Funde nicht: Denn diese haben zur Folge, dass man das möglicherweise belastete Altmaterial entsorgen und tiefer in den Untergrund eingreifen muss, was länger dauert.

> Die Zufahrt in die Bahnhofstraße: Kein Bestandteil der "Beschleunigungsvereinbarung" zwischen Rathaus und RNV ist die momentane Sperrung der Bahnhofstraßen-Einfahrt für den Verkehr aus der Mannheimer Straße und von der B3. Im Gegenteil: Als die Zufahrt am Montagmorgen plötzlich dicht war, standen Pendler, Händler, Öffentlichkeit und Verwaltung vor vollendeten Tatsachen. Ursache für die fehlende Vorwarnung war offenbar eine klassische Kommunikationspanne: "Wir entschuldigen uns dafür, dass wir diese Kommunikation vermissen ließen", so RNV-Sprecherin Susann Becker. Dies sei sonst nicht Stil des Hauses.

> Was zur mauen Stimmung beiträgt: Das Landratsamt hat die Kreisstraße zwischen dem Muckensturmer Kreisel und Hohensachsen sperren lassen. Dies bedeutet das temporäre Aus für die Ausweichroute, die aus Richtung Viernheim kommende Pendler gern nutzen.

> Wie es kurzfristig weitergeht: Die Arbeiten an der Fahrspur gen Bahnhofstraße sollen am Dienstag, 22. Oktober, so weit gediehen sein, dass die Einfahrt am Morgen des darauf folgenden Mittwochs, 23. Oktober, über eine provisorische Fahrspur wieder möglich ist. Das kündigten Projektleiterin Vogt und Bau-Abteilungsleiter Dommasch an. Die Aufhebung dieser Teilsperrung ist zugleich der Startschuss für Bauarbeiten, die den Nordrand der Bahnhofstraße sowie die Ränder der B3 in Richtung Norden (Bergstraße) betreffen. Somit ist der Platz auf den Fahrbahnen weiter eingeschränkt. Abgesehen von den beiden Wochenenden, an denen voll gesperrt ist, werde aber keine wichtige Route mehr unterbrochen.

> Wozu es die Vollsperrungen braucht: Wenn der Knoten ganz gesperrt wird, sollen Autofahrer wie Fußgänger mithilfe von Schildern an über einem Dutzend Standorten gewarnt werden. Denn betreten sollte man die Kreuzung in diesen Tagen nicht. "Wir nehmen dann Arbeiten mit größeren Geräten und Fräsen vor", so RNV-Bauchef Dommasch. Die Arbeiter sollten dann unter sich sein. Es gehe zudem schneller, wenn der Verkehr ruht.

RNV-Projektleiterin Doris Vogt, Frank Dommasch, Leiter der RNV-Bauabteilung, und Baustellenleiter Maik Wittig (v.l.). Foto: Dorn

> Wie es mittelfristig weitergeht: Wenn der Verkehr ab Montag, 11. November, wieder rollt, ist noch nicht Schluss. Voraussichtlich bis Mitte Dezember wird an den Bürgersteigen weiter gearbeitet, wie die Verantwortlichen erklären. Und auch 2020 ist noch etwas zu tun: Im Zug der Arbeiten sei das Regierungspräsidium Karlsruhe auf die RNV zugekommen. Die Behörde ist für die B3 verantwortlich und beantragte die Sanierung des Straßenstücks zwischen den Einmündungen Moltke- und Luisenstraße; allerdings nur auf der westlichen Seite der Straße (stadtauswärts). Doch offenbar sollte das den Anliegern und Händlern nicht auch noch zugemutet werden, sodass dieser Abschnitt erst 2020 erneuert wird.

Ort des Geschehens
Auch interessant
  • Weinheim: Mitte November soll der Postknoten wieder frei sein
  • Weinheimer Postknoten: RNV sagt Verbesserungen zu
  • Weinheim: RNV machte weite Teile des Postknotens dicht
  • Weinheimer Postknoten: OB Just macht der RNV Beine

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung