Plus Debatte um Unternehmenskultur

Google feuert Mitarbeiter nach sexistischem "Manifest"

Ein Google-Mitarbeiter schreibt auf, warum aus seiner Sicht Männer für eine Karriere in der Tech-Branche eher veranlagt seien als Frauen. Die Reaktionen auf den Text zeigen, dass sich die Industrie der politischen Spaltung in den USA nicht entziehen kann.

08.08.2017 UPDATE: 08.08.2017 08:46 Uhr 2 Minuten
Google
Ein Google-Mitarbeiter ist nach Veröffentlichung eines sexistischen Papiers von dem Internet-Konzern gefeuert worden. Foto: Matt Rourke

Mountain View (dpa) - Ein Google-Entwickler, der in einem internen Papier die Ansicht vertrat, Frauen seien biologisch weniger für Erfolg in der Tech-Industrie geeignet, ist von dem Internet-Konzern gefeuert worden.

Er bestätigte seine Entlassung US-Medien und drohte mit einer Klage. Google-Chef Sundar Pichai unterbrach seinen Urlaub, nachdem das zehnseitige "Manifest" des Mitarbeiters

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+