Plus

Der Ig-Nobelpreis: Noble Ehrungen für skurrile Studien

Jedes Jahr verleiht die Universität Harvard die Ig-Nobelpreise an die aberwitzigsten Forschungsprojekte - Sie sollen Menschen zuerst zum Lachen, dann zum Nachdenken bringen

11.10.2014 UPDATE: 11.10.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Warum sind Bananen rutschig? Für die Beantwortung dieser Frage erhielten japanische Forscher jetzt einen der Anti-Nobelpreise. Foto: ashumskiy/Fotolia.com
sal. Forscher haben durchaus Humor, wie die jährliche Verleihung der Anti-Nobelpreise zeigt. Die Ig-Nobelpreise - Ig leitet sich vom englischen "ignoble" (unwürdig) ab - werden an der renommierten Harvard-Universität immer vor den "echten" Nobelpreisen vergeben an Forscher, deren wissenschaftliche Leistungen "Menschen zuerst zum Lachen, dann zum Nachdenken bringen", wie es in einer
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+