Plus Telekommunikation

Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen

Egal wo in Deutschland: Bürger haben überall Anspruch auf einen Internetanschluss daheim. Hierfür gibt es ein gesetzliches Mindestniveau, das zwar noch niedrig ist - aber wohl bald steigt.

29.06.2024 UPDATE: 29.06.2024 12:41 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Internet
Das «Recht auf schnelles Internet» hat den Menschen in entlegenen Gegenden bisher nicht wirklich etwas gebracht.

Berlin (dpa) - Das sogenannte Recht auf schnelles Internet kann künftig mehr Bürgerinnen und Bürgerinnen etwas bringen als bisher. Derzeit müssen alle Haushalte in Deutschland mindestens 10 Megabit pro Sekunde im Download bekommen können und 1,7 Megabit im Upload. Die meisten Haushalte können deutlich bessere Verbindungen bekommen, in entlegenen Gegenden kann es aber auch noch schlechter sein.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+