Plus Telefon

Bundesnetzagentur: Rufnummernmissbrauch geht zurück

Beschwerden über belästigende Anrufe zu ungünstigen Zeiten oder Ähnliches laufen seltener bei der Bundesnetzagentur ein. Eine bestimmte Betrüger-Masche boomt jedoch noch immer.

23.07.2023 UPDATE: 23.07.2023 10:22 Uhr 57 Sekunden
Trickbetrug
Betrügerische Nachrichten, wie diese, werden immer wieder gesendet.

Bonn (dpa) - Kriminelle Kurznachrichten von Enkeltrickbetrügern, unerbetene Werbefaxe oder belästigende Anrufe: Verbraucher haben sich in der ersten Jahreshälfte 50.099 mal bei der Bundesnetzagentur über Rufnummernmissbrauch beschwert.

Damit hat sich die Zahl der Beschwerden binnen Jahresfrist fast halbiert, wie die Aufsichtsbehörde am Sonntag berichtete. Der Rückgang sei unter anderem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+