Plus Papillomavirus

In 80 Ländern fehlt Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs

Weltweit sterben jedes Jahr mehr als 300.000 Frauen wegen Gebärmutterhalskrebs. In Ländern, in denen heute zwei Drittel aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs auftauchen, fehlt der Zugang zum Imfpstoff.

17.11.2021 UPDATE: 17.11.2021 07:28 Uhr 48 Sekunden
HPV-Schutzimpfung
Bis 2030 sollen 90 Prozent aller Mädchen gegen das Papillomavirus (HPV) geimpft sein. Foto: Patrick Pleul/dpa

Genf (dpa) - Weltweit wurden 2020 nur 13 Prozent der Mädchen zwischen neun und 14 Jahren gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft. Wegen der Corona-Pandemie sank der Anteil von 15 Prozent im Jahr davor, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet.

Der 17. November ist ein weltweiter Aktionstag gegen Gebärmutterhalskrebs. Rund 100 Bauwerke und Stätten sollen in der Farbe Petrol

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+