Plus

Schon die Kleinsten schauen länger ins Fernsehen als in Bücher

Lieber draußen spielen - oder doch vor die Glotze? Bereits bei kleinen Kindern spielt der Fernseher eine große Rolle.

10.09.2013 UPDATE: 10.09.2013 09:03 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Das sechsjährige Mädchen Amy schaut sich einen Zeichentrickfilm im Fernseher an. Foto: dpa
Von Wenke Böhm

Stuttgart. (dpa) Schon Kleinkinder schauen länger in den Fernseher als in Bücher. Nach einer repräsentativen Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbandes Südwest beschäftigten sich Zwei- bis Fünfjährige 2012 im Schnitt 26 Minuten täglich mit Büchern. Dagegen schauten die Zwei- und Dreijährigen pro Tag durchschnittlich eine halbe Stunde fern, die älteren sogar bereits 55

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+