Plus Künstliche Intelligenz

Start-up DeepL führt neues KI-Modell für Übersetzungen ein

Im Wettbewerb mit Google, Microsoft, OpenAI & Co. hat sich das Kölner Start-up DeepL bislang gut behaupten können. Ein neues KI-Modell soll nun die Übersetzungsqualität weiter steigern.

17.07.2024 UPDATE: 17.07.2024 14:02 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
DeepL Übersetzer
DeepL hat eine neue KI-Technik auf den Markt gebracht, um die Qualität seiner maschinellen Übersetzungen messbar zu erhöhen.

Köln (dpa) - Das deutsche KI-Start-up DeepL hat eine neue Generation seines Sprachmodells (LLM) auf den Markt gebracht, um die Qualität seiner maschinellen Übersetzungen messbar zu erhöhen. Das Unternehmen aus Köln verwies dabei auf Blindtests mit Sprachexperten, die zeigten, dass DeepL-Übersetzungen auf der Basis des neuen "Large Language Models" besser bewertet würden als die Resultate von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+