Plus Klimawandel

Fast jede zweite Gebirgspflanze in Deutschland ist gefährdet

Wanderer sehen Gelben Enzian und Co. nur noch selten blühen. Denn vielen Gebirgspflanzen geht es schlecht.

17.07.2020 UPDATE: 17.07.2020 14:53 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Gebirgspflanzen in Deutschland
Gelber Enzian blüht auf einer Wiese in der Nähe der Bichler Alm. Foto: Angelika Warmuth/dpa

Berlin (dpa) - Fast jede zweite Farn- und Blütenpflanze in deutschen Gebirgsregionen ist gefährdet. Die Bundesregierung rechnet damit, dass der Klimawandel die Pflanzen in subalpinen und alpinen Lagen unter Druck setzen wird - bereits jetzt ist zu beobachten, dass Arten in höhere Lagen abwandern, wo es kühler ist.

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+