Nabu: Weniger Wespen als im Vorjahr gesichtet
Der Naturschutzbund registriert in diesem Jahr weit weniger gesichtete Wespen, als im Vorjahr. Ein Grund dafür könnte auch das nasse Wetter sein, doch unabhängig davon setzt sich das Insektensterben fort.

Berlin (dpa) - Bei einer Zählung des Naturschutzbundes (Nabu) sind in diesem Jahr weniger Wespen gesichtet worden als noch 2020. Damals waren es durchschnittlich 11,5 Wespen pro Meldung, 2021 nur 4,5.
Ein Grund dafür könne das nasse Wetter in diesem Jahr sein, hieß es. Den Angaben zufolge sei wie in den vergangenen Jahren auch vor allem die Ackerhummel durch Gärten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+