Plus Heidelberg

Heidelberger Druck verbessert Ergebnis und verkleinert Vorstand

Technikvorstand Stephan Plenz wird seinen Vertrag nicht verlängern und verlässt das Unternehmen Ende Juni 2020.

06.11.2019 UPDATE: 06.11.2019 10:32 Uhr 25 Sekunden
Heidelberger Druckmaschinen

Archivfoto: dpa

Heidelberg. (dpa/lsw) Die Heidelberger Druckmaschinen AG konnte ihre Ergebnisse nach einem schwachen Jahresauftakt im zweiten Geschäftsquartal stabilisieren. Der Umsatz stieg zwischen Juli und September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 573 auf 622 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Heidelberg mitteilte. Der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) verbesserte sich von 43 auf 55 Millionen Euro, die Restrukturierungskosten herausgerechnet. Nach Steuern verdiente Heidelberger Druck mit 14 Millionen rund sechs Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

Im Zuge der Restrukturierung verkleinert Heidelberger Druck zudem den Vorstand. Technikvorstand Stephan Plenz wird seinen Vertrag nicht verlängern und verlässt das Unternehmen Ende Juni 2020. Seine Aufgaben werden unter den restlichen drei Vorständen um Konzernchef Rainer Hundsdörfer verteilt, der das Technologieressort übernimmt.

Auch interessant
Heidelberger Druckmaschinen: Aufsichtsratschef Siegfried Jaschinski verlässt Heideldruck
Heidelberger Druckmaschinen: Heideldruck verliert Aufsichtsrats-Chef
Großaktionär kritisiert Führung: Dicke Luft bei Heideldruck
Heidelberger Druckmaschinen: Mitarbeiter bangen um ihre Jobs - Heftige Kritik an Management