Forscherinnen entwickelten nachhaltigen Druck-Werkstoff
Sind Mikroalgen das Druckmaterial der Zukunft? Damit lassen sich komplexe Strukturen anfertigen.

Von Hannes Huß
Heidelberg. Herkömmliche 3D-Drucker arbeiten mit petrolbasierter Tinte als Druckmaterial und produzieren damit umweltschädliches Plastik. Eine deutlich umweltfreundlichere Alternative stellt der Einsatz von Mikroalgen dar, den die Heidelberger Professorin Eva Biasco mit ihrer Doktorandin Clara Vazquez-Martel und einem internationalen Team entwickelt hat.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+