Plus

Asien hadert mit Alternativen zu Mutter-Vater-Kind-Familien

In Asien werden konservative Familienwerte hochgehalten. Alleinerziehende, unverheiratete Mütter, gleichgeschlechtliche Paare - in vielen Ländern sind das noch Tabus. Aber es tut sich etwas.

10.05.2016 UPDATE: 10.05.2016 08:25 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Asien hadert mit Alternativen zu Mutter-Vater-Kind-Familien

Studenten waschen die Füße ihrer Mütter und Väter, in einer High-School in Daejeon, Südkorea. Foto: dpa

Von Kirsten Han und Christiane Oelrich

Singapur (dpa) - Was Familienwerte angeht, sind die asiatischen Länder durch die Bank ziemlich konservativ. "Mutter, Vater, Kinder" - die Staaten propagieren das traditionelle Modell und das spiegelt auch die Einstellung beim Großteil der Bürger wider. Der Realität entspricht das auch in Asien längst nicht mehr: Es gibt Alleinerziehende,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+